Fast ein Jahr verging nun seit meinem letzten Artikel auf diesem persönlichen Blog. Das lag schlicht und einfach an der Unmenge an Arbeit im vergangenen Jahr. Und vielleicht habt ihr es gemerkt, ich hab mich neu orientiert. Um das zu erklären, möchte ich zurück blicken auf meine Zeit als Internetmarketer, auf die Branche insgesamt und auf meine Zukunft als Unternehmer.
Ach ja, es wird ein langer Artikel. Aber ganz ehrlich, er stellt eine Wende in meiner Zeit als Internetmarketer dar – es lohnt sich, dabei zu sein 😉
Heute habe ich zufällig meinen aller ersten Blogartikel vor vier Jahren auf meinem alten Blog im Netz gelesen (Ich verlinke ihn jetzt absichtlich nicht, sonst verliere ich die Aufmerksamkeit 🙂 ) Es ist schon Jahre her, dass ich diese Worte wieder gelesen habe. Es war spannend zu sehen, wie ich das Geschäft im Internet ganz unbekümmert angefangen hatte. Aber auch, welche Einstellungen ich, vielleicht von Natur aus, zum Thema Erfolg usw. schon damals hatte.
Ich habe aber auch gesehen, dass es einiges gab in den letzten Jahren, was ich einfach so mit gemacht hatte, ohne darüber nachzudenken, ob es zu 100% zu meinen Werten passt. Jedenfalls habe ich meine Wurzeln gesehen und ich denke diesen verdanke ich meinen Erfolg im Internet.
Auch war es spannend in den Kommentaren zu sehen, wer mich schon damals von euch begleitet hat und es heute immer noch tut. Dieses tolle Gefühl möchte ich in fünf Jahren wieder erleben dürfen und deswegen habe ich heute einen Entschluss gefasst bzw. gleich mehrere:
Da das ursprüngliche Thema dieses Blogs nämlich Internetmarketing leicht verständlich durch mein neustes Projekt im Prinzip geklaut wurde habe ich hier in Zukunft Platz für Persönliches. Meine Akademie für Online Marketing ist der richtige Platz, um das Thema leicht verständlich zu lernen. Meiner Meinung nach sogar der Beste und ich möchte dieser Plattform hier keine Konkurrenz machen. Vielmehr möchte ich hier in Zukunft aus meinem Alltag als Internetunternehmer erzählen. Ich möchte euch mitteilen, was ich worüber in unserem Business denke, welche Projekte ich gerade bearbeite, warum ich was mache und vieles mehr. Ja, auch mal, wenn mich was aufregt oder ich was lustig finden sollte.
Und ich möchte es in lockerem Stil tun. Ich möchte mir einfach so aus dem Unternehmeralltag von der Seele schreiben und die daran teilhaben lassen, die Bock drauf haben. Der seriöse und geschäftliche Bereich für Online Marketing, der ist bei AFOMA. Dort haben andere Autoren und ich Platz tolle Dinge den Leuten beizubringen, um die Welt online zu erreichen und dabei unabhängig zu werden. Hier jedoch möchte ich euch eher erzählen, warum ich das alles tue. Warum es sich lohnt, unabhängig zu sein usw.
Lange Rede kurzer Sinn: auf marioschneider.com lernt ihr mich in Zukunft persönlich kennen!
Ich möchte euch auch kurz sagen, wen ich mit euch eigentlich meine 😉
Ich habe mehrere E-Mailverteiler:
– Den Kundenverteiler für das Web2.0-Traffic-System mit noch 1166 aktiven Lesern.
– Den Interessentenverteiler für das Web2.0-Traffic-System mit noch 2462 aktiven Lesern.
– Den marioschneider.com Verteiler mit noch 669 aktiven Lesern
– Und schließlich die Verteiler von AFOMA und baby-schlaf.com
Sodele… Zu allen Personen in den ersten drei Verteilern habe ich einen eher persönlichen Bezug. Diese Personen meine ich mit euch 🙂 Euch habe ich gern! (Und das meine ich eher ernst als spaßig. Ihr begleitet mich zum Teil schon ewig – Danke!)
Und genau euch und NUR euch möchte ich in Zukunft nur noch über meine persönlichen Erfahrungen als Internetunternehmer und auch als den privaten Mario teilhaben lassen hier auf diesem Blog. Wenn du wissen willst, in welchem Verteiler du bist, dann gehe zurück in die Mail, die dich dir heute zu diesem Artikel geschickt habe, da steht’s drin. Wenn du in diesen „persönlichen“ Verteiler kommen möchtest, dann trag dich einfach rechts ein 😉
Was ihr nicht mehr von mir per E-Mail bekommen werdet, sind E-Mails zu Produkten von anderen Personen mit Affiliatelink. Es wird also auch keine Launches von fremden Produkten mehr geben. Hurra!! 😀
Wenn ich etwas von anderen entdecken sollte, was ich toll finde. Dann erzähle ich davon spontan hier auf meinem Blog und setz auch den Link dazu rein. Verkauft wird aber nichts mehr. Ich denke es ist jetzt genug mit launchen. Ich sage euch auch gleich warum.
Doch aufgepasst auch im AFOMA Newsletter werde ich keine fremden Launches mehr unterstützen (bzw. habe ich dort von Anfang an noch nie). Auch dort bewerbe ich in Zukunft lediglich Kooperationen, die auf AFOMA selbst stattfinden. Also Schulungen, Weiterbildungen und die vielen grandiosen wertvollen Blogartikel auf AFOMA selbst.
Woher kommt diese Neuorientierung?
Ich selbst hab vor 5 Jahren mit dem Internetmarketing begonnen. Mein erstes eBook verkaufte ich bereits im Februar 2008 mit gerade mal 18 Jahren. Recht schnell kamen dann die erfolgreichen Internetmarketer auf mich zu und es kam zu ersten Zusammenarbeiten. Versteht mich nicht falsch. Diese Typen sind der Hammer! Gerade Heiko Häusler hat mir enorm viel geholfen oder auch Daniel Dirks und Mario Wolosz haben mir so viele Ratgschläge gegeben, wofür ich unendlich dankbar bin. Die Jungs habens nach wie vor total drauf. Das Problem ist ein ganz anderes, aber Geduld… ich komm gleich dazu.
Mit Heikos Hilfe habe ich mein eigenes Abo ins Leben gerufen. Das Web2.0-Traffic-System war ein mega Erfolg für mich. Meine Kunden waren begeistert und vor allen Dingen wurde ich durch den Re-Launch im November 2010 finanziell unabhängig. Bei diesem Launch haben im Prinzip alle damals erfolgreichen Internetmarketer mitgemacht und jetzt kommen wir auch zu der Kehrseite der Medaille und ihren fatalen Folgen für unsere Branche:
Wenn dich ein Internetmarketer unterstützt und sich auch wirklich offline Freundschaften gebildet haben, ist es ganz selbstverständlich, dass du im Gegenzug auch diesem Internetmarketer bei seinem nächsten Launch hilfst. Das gehört zu einer Freundschaft einfach dazu. Das Problem ist jedoch, wenn dir 20 Internetmarketer unter die Arme gegriffen haben und du dich mit allen im Laufe der Zeit super verstehst, dann bist du im Zwang, auch 20 Mal in Gegenleistung zu treten.
Es ging also schon immer viel weniger darum, ob man sich absichtlich Kunden hin und her schiebt, sondern einfach, dass man nachdem man was bekommen hat, dies auch wieder gut machen will. Die Folgen sind natürlich schlicht scheiße! Zum einen überschneiden sich die E-Mail-Verteiler und einige Kunden befinden sich in kürzester Zeit in 20-30 verschiedenen Verteilern und bekommen von den meisten dann beim nächsten Launch die identische Mail zig Mal. Folge: Nerventot.
Natürlich könnten sich die Kunden dann austragen, klar. Aber gerade die letzten Jahre haben mir gezeigt, dass diese Praxis nicht nur angewendet wurde und mein Verteiler schrumpfte, sondern das der Fokus auf der Maximierung des Kundennutzen völlig abhanden kam. Es war nicht mal unbedingt absichtlich, aber es war eben so!
Nun komme ich noch zu einem weiteren Problem für den Kunden
Versteht mich nicht falsch: Die Technik des Launches an sich ist das effektivste Marketinginstrument überhaupt und es nicht anzuwenden wäre schlicht weg blöd! Jedoch sollte es so angewendet werden, dass der Nutzen des Kunden nicht darunter leidet.
Das Problem war nämlich, dass bei den Launches immer ein noch besserer Weg zum Geld im Internet verkauft wurde und im Verkaufen sind die Jungs nun mal gut. Und so kam es, dass Produkte nicht lösungsorientiert sondern nach Gelegenheit gekauft wurden. Die Produkte auf dem Rechner stapeln sich so, aber umgesetzt werden die wenigsten – der Erfolg bleibt aus. Das ist übrigens nicht nur schlecht für den Kunden, sondern auch für die Wertminderung des Produktes dadurch!
Schon vor zwei Jahren hat mich das Thema gewurmt und ich habe mir und euch immer mal wieder launchfreie Wochen gegönnt. Auch gab es dann Launches, die total in die Hose gingen und ich brachte das dann mit meinen Wertevorstellungen nicht mehr zusammen. Es passte einfach nicht mehr!
Gleichzeitig entwickelte ich im Hintergrund das Konzept für AFOMA und auch Strategien, wie man auch im Internetmarketing den Kundennutzen viel höher halten kann und trotzdem oder gerade deswegen dabei Geld verdient. Ihr habt es sicherlich gemerkt… ich launchte kaum noch was mit und wenn, dann nur so halbherzig. Auf AFOMA hingegen ging die Post ab. Nicht im Sinne von großartigen Verkaufsaktionen, nein. Vielmehr wurde dort in den letzten Monaten so viel kostenloser Mehrwert rausgehauen, wie ich es noch nie zuvor gesehen habe und das meine ich wirklich so!
Ich möchte euch nicht anlügen: AFOMA würde mit dieser gleichbleibenden Vorgehensweise total in den Keller fahren 😀 Ca. 60.000 Euro habe ich in die Kiste investiert mittlerweile. Doch es wird dieses Jahr an die Monetarisierung gehen und zwar auf eine Art, wie sie den Kundennutzen nicht schmälern, sondern enorm maximieren wird. Aber um das solls mir jetzt nicht gehen…
Also wie geht’s weiter?
Ich ziehe mich aus den Affiliate-Launches komplett zurück. Schaffe richtige Kooperationen mit Fokus auf den Kundennutzen auf AFOMA, werde dort auch selbst unterrichten und eher mein Team und die Autoren im Blog auftreten lassen und hier wird’s halt eben etwas kuschliger 😉 Ne ernsthaft: Ihr werdet hier die Möglichkeit haben, wirklich zu erfahren, was eigentlich die Hintergründe meines Tuns sind.
Wie es mit der Branche insgesamt weitergeht? Genau kann man es nicht sagen. Ich denke ihr habt es schon gemerkt… Ich bin nicht der einzige, der sich neu orientiert hat. Es geht auch bei den anderen Jungs mehr in die Richtung Software und Dienstleistung für Online Marketing und weg von den Geld verdienen Kursen bzw. wenn dann eher als Mastermind Gruppe oder in Workshops. Und warum? Ganz klar, sie wollen ebenso endlich von der 5% Erfolgsquote wegkommen und das ist auch gut so!
Für Kooperationen auf AFOMA bin ich übrigens immer offen 😉
Noch ein paar wichtige Details zur Vorgehensweise!
Dieser Abschnitt betrifft jetzt vor allen Dingen die Kunden des Web2.0-Traffic-Systems. Ich habe gerade Semesterferien und habe gestern und vorgestern nun an Hand eures Feedbacks den gesamten Kurs neu strukturiert. Es wurden Lektionen entfernt, die im Nachhinein betrachtet sinnlos bzw. überhaupt nicht zielführend waren. Andere Lektionen wurden hingegen aufgeteilt, um besser ins Detail zu gehen. Dann habe ich eine didaktische Struktur geschaffen, sodass es am Ende wirklich eine Runde Sache wird. Produzieren werde ich die kommenden Wochen.
Das Ganze wird es dann bei AFOMA geben inklusive Prüfungen, Zertifikaten usw. Ja, der Mario wird erwachsen 😉
Wer was für einen Zugang aufgrund seiner bisherigen Mitgliedsdauer bekommt, erfahrt ihr bald im Kundenverteiler.
Die Weltneuheit auf AFOMA 😉 die ich kurz angesprochen habe, die werde ich natürlich auch hier launchen, ganz klar. Irgendwie muss ich ja auch Kohle verdienen. Allerdings werde ich euch nicht auf die Launchseiten von AFOMA schicken, sondern ich werde euch dazu hier Videos machen, wo ich das Ganze erkläre mit genauen Infos, für wen das alles Sinn macht und für wen nicht. Es wird also eher ne familiäre Sache zwischen uns 😉
So es ist jetzt gleich zwei Uhr morgens und ich komm zum Ende. Es gibt jetzt sicherlich viele, denen hängt mein „neuer“ Schreibstil jetzt schon zum Hals raus oder die interessieren sich nicht für die persönlichen Hintergründe meines Schaffens. Denen danke ich dann für die bisherige Begleitung auf meinem Weg und wünsche weiterhin von Herzen viel Erfolg. Austragen könnt ihr euch aus dem Verteiler, indem ihr in die Mail von mir geht und euch über den unteren Link abmeldet.
Wenn ihr einfach nur rein an der Materie Online Marketing interessiert seid und nicht an mir, verstehe ich dass auch vollkommen. In dem Fall auch bitte aus dem Verteiler austragen und bei AFOMA kostenlos anmelden. Dort geht’s wirklich rein um Online Marketing und nicht um mein Ego 😉
Allen anderen von euch möchte ich sagen, dass ich mich nun viel strukturierter fühle -das war lange mal Zeit: Meinen alten Blog (geld-im-internet.info) lasse ich genau so im Netz stehen wie er ist, als Kultstätte meiner Anfänge (hier übrigens mein erster Artikel). Die ganze Launchgeschichte ist jetzt auch klar. MEINE Interessenten, also ihr bekommt jetzt nur noch Sachen von MIR – Bei mir habt ihr euch ja auch eingetragen. Und AFOMA liefert astreinen Content und treibt unsere Geschäfte voran. Das nenne ich doch mal Lifestyle 😉
So Ihr, ich weiß, ich hab euch erschlagen und ihr seid mich so vielleicht noch nicht gewöhnt. Aber so bin ich 😉 und ich freu mich über eure Kommentare. Lasst uns ne schöne Community werden. Ich freu mich drauf mit euch!
Guats Nächtle (bzw. für die, die den Newsletter jetzt morgens geöffnet haben en guate Morga),
Mario
PS: Ich verspreche euch jetzt sicher nicht, dass ihr jede Woche was Neues von mir hört. Ich werde es eh nicht schaffen vor lauter Arbeit und Studium. Es soll ganz ungezwungen werden. Solltet ihr mich vermissen, besucht AFOMA 😉
Ok, jetzt ist gleich halb fünf morgens. Ich fall jetzt erstmal tot ins Bett. Die ersten Kommentare, falls welche kommen, beantworte ich dann, wenn ich wieder munter bin 😉
Hi Mario, mach Dir keine Sorgen, denn die Leute stehen zu Dir !
Was Du mit AFOMA geschaffen hast… lässt alle Anderen, die eh nur aufs Geld verdienen aus sind sowas von fürchterlich alt aussehen, …
Das Du auf dem richtigen Weg bist, beweisen auch die vielen positiven Kommis auf die Du echt stolz sein kannst….
Wenn Du ausgeschlafen hast, dann hol Dir mit ein paar lustigen SPASS VIDEOS neue Power 😉
… und HAU auch mal offline so richtig IN DIE VOLLEN !!!
Hilfe gibts von mir auf Flip-Sport …
Gerne kanst mich mal am Bodensee besuchen und Dich So richtig gehen lassen…
. und wieder mal zum irren crazy Kid werden…. 😉
Hallo Gerd,
nur damit du es nicht übersiehst: ich habe dir weiter unten zu deinem anderen Kommentar geantwortet. Aber auch hier nochmals danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Mario
Lieber Mario,
ich verfolge Deinen Weg im Internet schon seit dem Anfang….ich bin begeistert, was ein so junger Mann bisher alles ereicht hat! Nicht zuletzt zeichnet Dich deine besondere Einstellung und ehrliche Art aus.
Ich werde dich weiterhin “verfolgen” und wünsche für alles was Du anpackst viel Erfolg und natürlich auch Spaß.
Bleib dir treu!
Es grüßt Regina
Genau meine Worte auch! Ich hab dich damals so bewundert, deswegen hab ich mich auch aus dem Verteiler nicht ausgetragen, da ich hoffte, dass so eine (Zurück) Wendung eintreten würde 🙂
Ich lese viele Newsletter schon lange nicht mehr oder melde mich ab , weil da sowieso nur wieder für andere oder gleich jemand anderes Werbung macht.
Also deine werde ich jetzt wieder öffnen und lesen! Und dein Akademie Projekt finde ich ganz super! Weiter so, bin richtig gespannt!
Hallo Theresa,
in deinem Kommentar finde ich das Wörtchen “Zurück” in der Klammer sehr interessant. Denn genau so kam mir das jetzt auch im Nachhinein vor: Eigentlich ist es nicht nur eine Neuorientierung, sondern eine Rückbesinnung. Und zwar auf die Art und Weise, wie ich schon vor einiger Zeit mit meinen Lesern kommuniziert hatte. Da will ich jetzt wieder hin!
Danke auch für dein Statement zu AFOMA. Das freut mich sehr!
LG Mario
Liebe Regina,
es freut mich, dass du mich schon so lange begleitest und vielen Dank für deine lieben Worte. Jedoch muss man auch ganz klar sagen, dass all meine Leser und Kunden, die entweder meine Indeen geteilt oder auch meine Produkte genutzt haben, der Hauptgrund für das sind, was ich erreicht habe.
Dafür bin ich sehr dankbar und um so glücklicher, wenn ich weiterhin diese Unterstützung von euch bekomme!
Liebe Grüße,
Mario
Mario,
dieser Schritt zeigt einmal mehr, dass Du ein authentischer Mensch mit einer klaren Vision bist.
Chapeau, und weiterhin nur das Beste!
Herzlich, Reto
Hallo Reto,
meine Nachtschicht war für deine Zeitzone wohl optimal 🙂 Freut mich, dass du direkt mit Feedback darauf eingingst und dass das so positiv für mich aussfällt. Im Übrigen stelle ich es mir den Kooperationen genau so vor, wie wir das experimentell schon etwas getestet haben. Die Schulung zum SECockpit auf AFOMA ist keine plumpe Werbung, sondern liefert echten Mehrwert, auch dann wenn ich mich nicht für den Kauf des Tools entscheide.
Danke dafür nochmals!
Mario
Guten Tag Mario,
mal etwas anderes und für mich, einen Anfänger im Internet mit mehr als 75 Jahren, schon recht Erstaunliches. Klingt wenig nach PR – obwohl das sich nicht ausschließen lässt. Glaube daran, dass dein Gefühl so ähnlich ist wie meines, als ich nach Zusammenbruch meiner “alten Welt DDR” vor 17 Jahren auszog, die Ukraine mit in die Marktwirtschaft zu holen. Erlebnisse auf neuem Territorium – Masse. Habe darüber “Ein “Ossi” im Wilden Osten” geschrieben – ist auf http:/reich-weil-gesund.com zu haben.
Irgendwo las ich einmal von einem recht seriösen Menschen, dass man regelmäßig nach einer gewissen Zeit seine berufliche Orientierung ändern solle. Damit die Schöpferkraft nicht versiegt. Hoffe und wünsche, dass sie Dir in diesem Sinne zuwächst wie dem Antäus, wenn er wieder Mutter Erde berührte.
Bleibe recht gesund!
Siegfried Newiger
Siegfried, danke für dein Kommentar! Ich muss jetzt erstmal eine ganze Reihe Kommentare beantworten und komme nicht so schnell dazu, mir deine Seite anzuschauen. Zu gegebener Zeit werde ich das aber tun.
Es kann schon sein, dass das jetzt etwas nach PR klingt. Aber die Initiative den Artikel zu schreiben, kam extrem spontan heute Nacht um ca 23:00 Uhr, als ich meinen allerersten Blogartikel gelesen habe. Da habe ich mich richtig darüber gefreut, wie ich ganz persönlich und unverstellt geschrieben hatte und in den Kommentaren konnte ich sehen, dass ich eine ganz andere Beziehung zu meinen Lesern hatte. Das ging über die Jahre verloren und ich will das wieder zurück haben. Das ist Business mit Herz, so machts Spaß!
Auf Facebook haben dann auch gleich einige geschrieben, dass ich doch meinen Blog mit der persönlichen Note weiterführen solle und so kam eines zum anderen in meinem Kopf und auch jetzt nach einer Nacht drüber schlafen, fühlt es sich saugut an 🙂
Beste Grüße,
Mario
Hallo Mario,
eigentlich war ich schon so gut wie im Bett, als ich Deine Mail gelesen habe.
Da ich ein neugieriger und wissbegieriger Mensch bin, musste ich dennoch Deinen Blogbeitrag noch lesen.
Wie mein kommentierender Vorgänger ziehe ich den Hut vor soviel Mut und Authentizität. Da sollten sich einige der Infomarketer-Kollegen mal eine Scheibe abschneiden.
Ich verfolge Deinen Weg schon seit Jahren und kann Dir nur raten, bleib wie Du bist und lasse Dich nicht verbiegen.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg, den Du auch sicherlich haben wirst.
Viele Grüße,
Knut
P.S.: Bei allem Stress, vernachlässige Dein Privatleben nicht, denn die jugendliche Frische ist nicht dauerhaft. Geniesse das Leben und gönne Dir neben der Arbeit genügend Zeiten der Entspannung. 🙂
Knut, du bist zum Beispiel so eine Person, die mich schon ewig begleitet. Dafür bin ich dir sehr dankbar. Das zeigt mir Wertschätzung und das tut mir gut. Jetzt hoffe ich einfach, dass ich meinen Dank mit hilfreichen Informationen für dich in Zukunft zum Ausdruck bringen kann.
Dein PS ist wohl noch wichtiger für mich. Vielleicht war auch das ein Grund für meine Entscheidung. Es hat sich alles schon zu sehr nach Arbeit angefühlt, die Leidenschaft ging verloren. Auf diese Weise, wie ich mich schon jetzt geben kann, fühlt sich das schon wieder viel besser an 🙂 Danke Knut!
Hallo Mario,
ich finde Deine Entscheidung gut, weil ich aus “Kundensicht” genau diese sich anhäufenden Launch-Hinweise als “störend” empfunden habe … denn auch ich hatte dabei mehr das Gefühl, dass der “Tipp” weniger aus Überzeugung gegeben wurde, als vielmehr aufgrund von gegenseitiger Unterstützung und einer “bequemen” Art, wieder ein paar scheine einzusacken.
Mir ist selbst besonders wichtig, authentisch zu sein … und dein Artikel unterstreicht, dass auch Du dieses “Verlangen” hast.
Aus Deiner Sicht würde mich interessieren, ob Du diesen Entschluss auch umgehend gefasst hättest, wenn Du noch finanziell auf die Einnahmen durch Launch-Werbung angewiesen wärest … oder mit anderen Worten: Würdest Du die logisch nachzuvollziehenden Entscheidung über das Geldverdienen stellen (was dann ja unter Umständen dazu führen würde, das nötige Geld (zwischenzeitlich) anders verdienen zu müssen …
Ich bin gespannt auf Deine Antwort.
Herzliche Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
ich bin hier ganz offen: Ich stand 2011 finanziell noch viel besser da, als in 2012. Das liegt zum einen daran, weil ich eben bei weniger Launches mitgemacht habe, aber auch am Studium, das viel Zeit fordert. So konnte ich nicht mein Produkt verbessern und Marketing dafür machen… Also finanziell gesehen ist der Zeitpunkt jetzt gerade eher schlecht. Aber ich bin zuversichtlich, das ich aus dieser Entscheidung viel mehr profitieren werde und zwar nicht nur monetär!
Auch denke ich, bin ich noch so jung und habe das Glück eher noch aus nicht monetären Begweggründen Entscheidungen zu treffen. Diese ist auf jeden Fall so eine!
Herzliche Grüße zurück,
Mario
Hallo Mario,
mutig, offen und ehrlich. Daumen hoch. Du hast in jungen Jahren schon viel erreicht und bist auf dem besten Weg, ein richtig “großer Fisch” zu werden, der sich vor den “Haien” der Branche nicht nicht verstecken, und schon gar nicht rechtfertigen muss.
Ich finde den aktuellen Stimmungswechsel im IM sehr gut, vor ein paar Wochen hat sich ja auch Eugen Simon zu dem Thema per Video “ausgekotzt”. Jetzt folgt ein zweiter diesem Weg der Authentizität.
Ich freue mich auf Deine persönliche Weiterentwicklung und werde weiter beobachten. Denn selber aktiv im IM bin ne war ich nie. Aber was nicht ist … 😉
MFG
Maik
Hey Maik,
das Video von Eugen habe ich gesehen. Er spricht ein paar Dinge an, die stimmen, aber ehrlich gesagt hat mir die Art von oben herab nicht so gefallen. Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck.
Ich bin den Jungs eher dankbar dafür, dass sie mir geholfen haben, so weit zu kommmen. Gerade auch ohne Heiko würde ich nicht hier stehen, wo ich jetzt bin! Doch manchmal kommt die Zeit, wo man wieder in etwas unterschiedlichere Richtungen geht. Der Moment ist jetzt.
Schauen wir mal, wie groß der Fisch wird 😀 Hauptsäche nicht so grätig 😀
Guten Morgen Mario,
das Leben ist ein ständiger Veränderungsprozess. In dieser schnellen Zeit, ist es wichtig seine Schritte, die man macht, immer wieder mal zu überdenken.
Ich finde es gut, dass Du diesen Weg geh’st und wünsche Dir dabei alles erdenklich Gute.
Gruß aus der Südpfalz
Markus Bentz
Danke Markus. Ich schätze das sehr und würde mich freuen, wenn du mich weiter begleitest! Dir auch alles Gute!
Hallo Mario, willkommen bei der Menschwerdung. Mit Deiner Hilfe habe ich seit Dez.2011 als IT-embryo meine homepages (http://lebensberatung47.de, http://uwewiemer.de) geschafft. So kann, wer ernsthaft will, meine eigene Botschaft gegen “Pfusch am Bau” nutzen. Das Prinzip Dankbarkeit läßt mich jetzt auch diese Zeilen schreiben. Intuitiv weiß ich, daß mein Samen auf fruchtbaren Acker fällt. Für eine notwendige Hege bin ich bereit, wenn Du es willst. Deine bisherigen Leistungen sind schon außergewöhnlich. Für das, was Du jetzt vorhast, will ich Dich gern mit meinen bescheidenen Mitteln unterstützen. In jedem Fall gebe ich Dir, wenn Du darum bittest, den Mut und die Kraft, Dein bisheriges Gleis nach folgendem Motto verlassen zu können: “Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; die Kraft, Dinge zu verändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
Laß Dich nicht von Deinem Gefühlachaos beeinflußen. Behalte Deine Grundwahrheit im Blick und folge ihr. Du wirst staunen, wieviel neue Gefährten plötzlich auftauchen werden. Deine verlorenen Freunde waren nicht Deine echten Freunde. Die wirst Du mit Deiner Ehrlichkeit erst jetzt finden.
Uwe Wiemer
Hallo Uwe,
ich mache ja keinen Hehl daraus, dass ich Christ bin. Im Gegenteil, ich bin überzeugt, dass mein Glaube die wichtigste Seule für meine bisherigen Erfolge waren. Er gab mir Dinge wie Dankbarkeit, Zuversicht, Bodenständigkeit und Empathie.
Deswegen triffst du bei mir gerade mit deinem Kommentar voll ins Schwarze! Deine “bescheidenen Mittel” waren gerade weitaus mehr für mich! Du hast meine Entscheidung mit Gedanken untermauert, die mir gerade nochmal richtig zeigen, es ist gut so!
Danke Uwe!!
Hallo Mario, ich freue mich über Deine Antwort. Dein Beispiel macht deutlich, daß immer mehr Menschen zum Umdenken gelangen. Nicht das “schnelle Geld” und “verbrannte Erde”, sondern nachhaltiges Handeln und Umdenken sind das Gebot der Stunde in einer endlichen Welt.
Wenn Du möchtest, denke Dich mal in die folgende Seite ein: http://bauberatung47.de/1070-2/leistungen/baufibel . Neben den Bauthemen möchte ich vorallem auf die “mentalen Gadankenimpulse” hinweisen. 65 Lebensjahre und 50 Berufsjahre kann man nicht “lernen”, man muß sie “erfahren”.
Ich wünsche Dir Kraft, Freude und Gesundheit auf Deinem Weg.
Herzlichen Gruß
Uwe Wiemer
Hallo Mario,
im Gegensatz zu den anderen, bin ich gerade aufgestanden. Frühmensch also!
Auf der einen Seite war ich überrascht Deinen Artikel zu lesen. Doch beim Weiterlesen wurde ich immer überraschter!
Ich finde Deinen Schritt einfach nur klasse und eigentlich schon längst überfällig! In Mails und Gesprächen, konnte Mancher den eigentlichen Mario schon kennenlernen. Bin gespannt! Und wünsche Dir für Deine neuen guten Vorsätze viel Erfolg!
Na dann bis zum nächsten Artikel über “Mario Wahrhaftig” 🙂
Viele Grüße
Bernd
Bernd, wir sind ja schon ewig 1zu1 per Mail in Kontakt und das auch sehr häufig. Immer wieder standest du mir mit Rat und Tat zur Seite und auch jetzt sorgst du bei AFOMA für das gewisse Etwas im technischen Bereich. Für diesen wertvollen Input vielen Dank!
Liebe Grüße,
Mario
Wir alle wollen wachsen und uns weiter entwickeln.
Deine Worte zeigen genau diese Weiterentwicklung. Toll
Ich wünsche Dir alles Gute auf deinem weiteren Entwicklungsweg 🙂
LG Enrico
Danke Enrico! Auch ein Gesicht, dass ich immer und immer wieder in den Kommentaren unter meinen Beiträgen sehe – das freut mich 🙂
Hi Mario,
ich begleite Dich nun ja auch schon länger, zwar nicht von Anfang an, aber länger 😉
Interessante Entscheidung, die Du da getroffen hast. Eventuell haben wir bei den Affilidays mal Gelegenheit persönlich drüber zu reden.
Bin gespannt, wie es bei Dir weitergehen wird, werde den Blog hier sicherlich beobachten, sowie Dich natürlich nicht “verlassen” 😛 😉
Ich verstehe auch die beschriebenen “Zwänge” der Art: “Er hat mich unterstützt, jetzt muss ich ihn auch unterstützen”.
Aber wenn wirklich Freundschaften entstanden sind (wie Du schreibst), wäre es dann nicht auch möglich, dass man sich – logischerweise und eben WEIL man eine Freundschaft pflegt – im Gespräch miteinander offen und ehrlich austauscht und eben nur Sachen von anderen unterstützt, die zur eigenen Zielgruppe und den eigenen (Wert-)Vorstellungen zu 100% passen?
WENN das passt, warum dann nicht “mitlaunchen”? Wenn das nicht passt, wird man seinem Freund doch sagen können, dass es eben nicht passt und er wird es verstehen. Wenn er es nicht versteht und die “Freundschaft” daran kaputt geht, war es dann überhaupt ein “Freund”?
Mit anderen Worten: Kann man nicht auch “Rückgrat” beweisen, obwohl bzw. gerade WEIL man Freundschaften in der Branche geknüpft hat?
Hat man ein gutes Produkt, wird man unterstützt. Hat jemand anders ein gutes Produkt, unterstütze ich ihn, wenn ich voll dahinter stehen kann – egal, wer noch so “mitlauncht” und dann – sorry – auch egal, ob die Personen in meinem Verteiler auch noch in zig anderen Verteilern stehen und “Gefahr laufen” ähnliche Launchmails von allen Seiten zu bekommen…
ICH kann 100&ig hinter dem Launch-Produkt stehen – so what?
Kooperationen und gegenseitige Unterstützung halte ich für sehr wichtig. Was damit möglich ist, habe ich gerade erst aus eigener Erfahrung gelernt (nein, nicht in Launches, sondern auf persönlicher Ebene). Das richtige Maß zu finden und sich nicht in eine Form pressen zu lassen, ist natürlich auch wichtig, aber beides schließt sich meiner Meinung nach nicht gegenseitig aus…
Wie auch immer, danke für den Artikel, die offenen Worte und ich hoffe – falls Du da bist – wir sehen uns auf den Affilidays 🙂
Beste Grüße
Gordon
Hallo Gordon,
wir haben ja auch schon richtig viel zusammen gearbeitet, worüber ich immer froh war und ich habe dich übrigens von Anfang an beobachtet 😀
Was du da zum Thema Freundschaft gesagt hast, dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich darüber nachdenke hätte es wirklich besser möglich sein sollen, auch mal NEIN zu sagen. Abgesehen davon, dass ich sowieso ein total schlechter Nein-Sager bin, muss ich aber auch sagen, dass es wohl oft keine richtigen Freundschaften, sondern eher geschäfltiche Freundschaften sind.
Und da hatte ich bisher wohl eher Problemem dem “Eine Hand wäscht die andere” auch mal zu widersagen.
Jetzt konzentriere ich mich jedenfalls auf mich und auf AFOMA, wovon ich wirklich überzeugt bin, dass es eine gute Sache ist!
Danke Gordon und ich hoffe, wir hören noch oft voneinander. Auf den Affilidays aber leider nicht. Das schaffe ich zeitlich nicht mehr. Ich will vor Ender der Semesterferien die ersten neuen Lektionen fertig bekommen. Das hat Prio1 😉
LG Mario
Hallo Mario,
nun bist Du wieder “Mario”, machst das einzig Richtige!
Freue mich sehr wieder von Dir zu lesen.
Viel Erfolg!
Sonnige Grüsse aus Gran Canaria
Roland Nagler
I’ll be back 😀 Danke Roland!
Hallo Mario,
Gratulation zur Änderung! Du machst es bestimmt richtig. Ich bin einer derjenigen, der Deine Entwicklung erst seit ca 6 Monaten verfolgt, mit dem Ziel für eigene Änderungen zu lernen. Das ist mir dank Deiner Kenntnisvermittlung hauptsächlich auf der Akademie-Seite gelungen. Ich werde weiter dran bleiben und wünsche Dir viel Erfolg.
Viele Grüße
Werner
Werner, AFOMA ist ohne eingebildet zu sein genau das Richtige, um mehr über Online Marketing zu lernen. Und zwar geht es hier nicht darum, nach Gelegenheit zu kaufen, sondern man kann sich die Infos rausholen, die man gerade braucht ,um ein konkretes Problem zu lösen und um im Business voran zu kommen. Also bleib dran!
Hallo Mario,
diese Entscheidung finde ich einfach klasse. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Es gibt sehr viele, die von den ewigen Launches generft sind, wenn Sie auch von 20 anderen Mitlaunchern kommen. Und du hast es richtig erkannt… Unmengen von Produkten werden erschaffen, ohne dass der Nutzen des Käufers im Mittelpunkt steht. Ich könnte hier eine lange Liste von Produkten der I-Marketer aufführen, mit denen viel Umsatz gemacht wurde. Der Kunde hat aber alles nur auf seinem PC oder DVD “herumliegen”, ohne wirklich einen Nutzen davon zu haben. Denn in 95% aller Kurse wurde nur verkauft, doch bei der Umsetzung und der Zielerreichung mit den Produkten wurde der Kunde alleine gelassen. Nur Videos anzusehen ohne echte hilfestellung geht “in die Hose”. Ich behaupte, dass die Marketer den Nutzen zu 95% hatten und nur 5% der User. Bei deinen eigenen Projekten war das übrigens nie so, sondern da wurde der Kunde unterstützt. Da Du aber immer mit gelaunscht hattest, warst du in der gleichen Schublade.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit dir in Verbindung setzen, denn wir sind der Auffassung mit unseren Projekten, dass wir Menschen helfen wollen sich selbst zu helfen.Das muss das Ziel sein.
viel Erfolg, bis …die Tage
Magnus Rönn
Ich finde du hast das nochmals sehr schön und knackig auf den Punkt gebracht. Danke dafür!
Wichtig ist aber auch und da zähle ich mich auch dazu: Wenn ich ein Buch kaufe, hat es im Regal keinen Wert, wenn ich es lese auch noch nicht wirklich, erst wenn ich es umsetze. Soweit sind wir ja konform. Jedoch muss man auch sagen, dass es nicht nur am Autor des Buches liegen kann, wenn nicht umgesetzt wird. Es muss von beiden Seiten aus kommen.
Es geht also darum mit dem Kunden zusammen einen Weg zu finden, wie dieser besser ins umsetzen kommt. Die wichtigste Grundlage dafür ist meiner Meinung nach nur genau das Produkt anzubieten, das den größten und momentan vorhandenen Engpass löst. Es sollte nicht der Griff nach dem neuen heiligen Gral sein, sondern es muss lösungsorientiert sein und sollte den Kunde im gesamten Kontext auf seinem eingeschlagenen Weg zum Ziel optimial helfen. Dann ist man mental auch bereit dazu, Wissen anzuwenden.
Denkst du auch so Magnus?
Gordon, die Launcherei nervt ohne Ende. Ihr merkt gar nicht wie unseriös (ihr) alle dadurch wirkt. Ich habe dies Mario in der Vergangenheit schon einmal gemailt, dass ich für meine Verhältnisse viel Geld für die dauerhafte Mitgliedschaft web 2.0 gezahlt habe und dafür leider kaum oder gar keine Aktualisierungen sondern nur Werbemüll ohne Ende erhalten habe. Wenigstens bekam ich Antwort, es würde alles anders werden aber geändert hatte sich leider nix. Würde mich sehr freuen, wenn du Mario, zu deinem Wort stehst. Natürlich bin sehr gerne dabei und bin gespannt was nun kommen wird. LG Bernd
Hallo Bernd,
auf die ca. 54 Lektionen im Mitgliederbereich des Web2.0-Traffic-System hattest du aber schon Zugriff oder? Da gab es manchmal schon Missvertsändnisse und Kunden haben 27 Euro bezahlt, haben vom Mitgliederbereich jedoch nix mitbekommen, weil bei der Bestellung schief ging und dachten dann mein Newsletter seien die Lektionen.
Davon gehe ich bei dir jetzt aber mal nicht aus. Deswegen für dich die Info: Die Lektionen werde ich in den kommenden Tagen neu aufnehmen. Ich habe gerade Semesterferien und Zeit dazu.
Die Lektionen werde ich dann bei AFOMA einpflegen und euch Bescheid geben, wer wie Zugang dazu erhält. Manche sind ja schon ewig dabei und sollen nicht den gleichen Preis bezahlen, wie neue Kunden. Auch haben wir eine Alternative entworfen, bei der man sich die Lektionen raus picken, kann die man eben braucht. Stichwort: Lösungsorientiert!
Ich hoffe, ich konnte dir damit schon etwas weiterhelfen. Eines muss ich dabei ganz klar eingestehen. Druch das Studium blieb kaum noch Zeit, richtig auf euch einzugehen. Das tut mir leid und ich versuche, dass über AFOMA zu verbessern.
LG Mario
Hallo Mario,
ich finde man sollte mit dem was man tut glücklich sein und für mich klingt es so als wäre es das für dich. Wenn Du mit deiner Entscheidung glücklich bist, dann ist es aus meiner Sicht eine gute Entscheidung.
Liebe Grüße
Peter
Ja, auf sich selbst mehr zu hören. Ich glaube, dass ist gut! Danke Peter 🙂
Hallo Mario,
da ich zu denen gehöre, die auch sinnlos investiert haben in große Versprechen aus denen dann nichts wurde, finde ich es super, dass nach Eugen auch Du Dich auf eine Richtungsänderung begibst. Internetmarketing ist eine tolle Sache mit der man bestimmt viel erreichen kann. Aber vielleicht ist es etwas wie bei der Börsenblase vor einigen Jahren, man muss dabei realistisch bleiben. Auch Internemarketing erschafft kein Vermögen über Nacht, aber das suggerieren zu viele.
Ich hoffe, dass Euch die anderen folgen und das wir “kleinen Nutzer” dann Produkte bekommen, die preislich vernünftig und inhaltlich sinnvoll und gut umsetzbar sind. Dann haben alle etwas davon und es ist wieder ein sauberes Geschäft.
Nur weiter so. Und AFOMA ist da auf jeden Fall ein guter Ansatz.
Viele Grüße
Iris
Iris, ich danke dir, dass du meinen eingeschlagenen Weg mit AFOMA in Verbindung gebracht hast. Die Seite ist wirklich mein “Baby” und ich habe von Anfang an darauf geachtet, dass es ein “reines” Projekt ist. Damit meine ich, dass eben der Kundennutzen das Absolute sein muss.
Preislich vernünftig und umsetzbar. Diese zwei Begriffe habe ich versucht bei der Konzeption für die Monetarisierung hinter die Ohren zu schreiben 🙂 Ich glaube, es könnte funktionieren!
Freut mich, wenn du mich noch eine Weile begleitest!
Lieber Mario
Zu einer Neuorientierung braucht es 2 Voraussetzungen: Man muss spüren, wann es Zeit ist, und man muss Mut und Kraft haben, einen “Stopp zu reissen”, andernfalls wird der Ballast auch mental immer grösser, bis man sich selbst nicht mehr (er)kennt.
Offensichtlich hast du beides, und das verdient ein riesiges Kompliment. Ein “Hut ab!” nach Rottweil!
Zu wünschen ist, dass du auch in dieser Hinsicht wieder zu einem Vorreiter im Internetmarketing wirst.
Liebe Grüsse, auch an deine Eltern
Werner
Lieber Werner,
du bist der einizge meiner Kunden, der schonmal bei mir Zuhause war. Schon allein dadruch denke ich haben wir einen ganz anderen Bezug zueinander.
Das Choaching, welches ich dir geben durfte hat bisher am meisten Spaß gemacht von allen, die ich je durchgeführt habe. Und das meine ich total ernst! Deswegen freue ich mich gerade besonders, dass du mir hier geschrieben hast.
Danke und leibe Grüße zurück! (Mein Papa hat gerade mitgelesen 🙂 )
Mario
“Nur wer sich änder bleibt sich treu” (unbekannt)
Viel Erfolg weiterhin!
… stammt von Bertold Brecht!
Hallo Mario,
das ist eine gute Entscheidung. Obwohl ich die Lunch-Hinweise nervig fand, verfolge ich deinen persönlichen Werdegang mit großem Interesse.
Du machst das genau richtig.
Lieben Gruß
Ricarda
Hallo Ricarda,
das verstehe ich und ich danke dir!
Übrigens habe ich deine ersten Schritte im Web genau verfolgt, weil mir es gefallen hat, wie du mit Herz voll hinter deinem Projekt der Mobbingzentrale stehst und die Botschaft nach außen bringst!
Dabei kann man von dir übrigens einiges über G+ lernen. Du nutzte die Plattform einfach richtig gut 🙂
LG Mario
Danke Mario
Ist mit dieser Änderung auch automatisch mein Abo beendet, oder wie kann man dieses kündigen?
Herbert
Hallo Herbert,
ab heute ist das Abo zum Web2.0-Traffic-Syste nicht automatisch beendet. Die technischen Konsequenzen aus dieser Entscheidung heraus werde in den kommenden Wochen folgen.
Wenn Sie jetzt schon kündigen möchten, geht das so: Sie können nur über Ihr Kundenkonto bei PayPal oder PayOS kündigen. Das ist eine Sache von weniger als zwei Minuten und ich zeige in einem Video genau, wie das geht:
http://ebusiness.zendesk.com/entries/366519-wie-kann-ich-am-schnellsten-kundigen
Das erste Video ist für Kunden, die über PayOS bestellt haben, das zweite für Kunden bei PayPal.
Bleiben Sie aber bitte im Verteiler, damit Sie Infos bekommen können, wie Sie auf die neuen Lektionen zugreifen können, wenn Sie das möchten.
Liebe Grüße,
Mario
Interessant. Doch mir fehlt da ein Summary.
Entscheidend ist: Authentisch sein. Jeden nachzuplappern führt nicht weiter.
In diesem Sinne habe Respekt vor diesem Entscheid. Obwohl auch das natürlch Marketing ist.
Hallo Bruno,
meinst du mit Summary das Resümee?
Die Aktion war voll aus dem Bauch heraus. Klar, hatte es sich angestaut, aber es war nichts geplant. Und dennoch gebe ich dir Recht, es ist auch eine Form von Marketing. Eine, die mir sogar mal wieder richtig Spaß macht 🙂 Es ist halt wie in der Kommunikation: Man kann nicht nicht kommunizieren.
Aber ich sags dir auch ganz ehrlich. Hätte ich jetzt nichts geändert, wäre mein Verteiler ausgestorben, weil das nicht mehr ich war, wofür sich aber die meisten mal eingetragen hatten. Es ist also ganz klar auch eine Selbsthilfeaktion, die aber denke ich beiden Seiten zu Gute kommen wird!
Würde mich freuen, wenn du mir nochmals genauer sagen könntest, was du mit Summary meintest.
Grüße,
Mario
Hallo Mario,
Deinen Schritt kann ich nur beglückwünschen, die sich immer wiederholenden Launches mit denselben
Inhalt hängen einen zum Hals heraus. Man hatte aber schon gemerkt, das Du dich vornehm zurückgehalten
hast. Das fand ich schon Klasse an Dir. Man hat den Eindruck das einige Internetmarketer die Zeichen der
Zeit noch nicht richtig erkannt haben, obwohl sie Zeitgeist predigen. Deine Afoma finde ich sehr gut und
werde sie auch unterstützen. Für die künftige Entwicklung wünsche ich Dir nur Gutes!
Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Friedrich Werner
Hallo Freidrich,
ich danke dir für diese Feinfühligkeit und vor allen Dingen freue ich mich, dass du AFOMA als positiv und anders war nimmst, als das was es bisher so in der Branche gab.
Ich wünsche dir auch alles Gute!
Mario
Hallo Mario,
im Leben gilt es hin und wieder Entscheidungen zu treffen. Deine Überlegungen sind der richtige Weg.
Auf der AFOMA Plattform ist Deine Leistung in den Hintergrund geraten, obwohl alle Aktivitäten der Szene extrem wichtig sind. Eine neue Profilierung wird Dir sicher gut tun.
Viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück dazu.
Herzlichst Ludolf
Hallo Ludolf,
bei AOFMA geht es mir darum, anderen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen zu zeigen. Auch geht es mir darum, dass dort meine Kunden und die anderer sich zu einem Thema kennen lernen können um ihr Wissen zu multiplizieren. Es ging da nie um mich, ich biete nur den Raum für die Sache an.
Natrülich werde ich es in Zukunft auch verstärkt nutzen, um mein Wissen zum Thema Online Marketing zu zeigen. Aber auch das soll eher im Namen von AFOMA sein. Hier jedoch und das hast du gut erkannt, bin ich ganz egoistisch und es soll um mich gehen 🙂 Dabei möchte ich aber andere teilhaben lassen, um für sich persönlich etwas mitzunehmen.
Du bist ein guter Analyst 🙂
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
wow was für eine Entscheidung, die ich sehr gut verstehen kann.
Seit 2009 begleite ich Dich nun schon (Web2.0) und muss sagen, dass ich hier einen Mario kennen gelernt habe, der mir sehr, sehr sympathisch ist. Liegt es vielleicht auch daran, dass ich aus deiner Nähe komme -;)
Von Anfang an, warst Du authentisch, mit einer klaren Version/Ziel vor Augen, das machte dich so symphytisch.
Doch dann kam eine Zeit, wo ich mich oft fragte, was macht der Mario da… Jetzt wird das Produkt gelauchnt und dann dieses Produkt…. Mir kam es so vor, das Du nicht mehr der Mario warst, denn ich anders kennen gelernt hatte.
Nun nach deinem Artikel, kann ich es verstehen, warum Du so gehandelt hast wie Du gehandelt hast.
Doch eine Freundschaft ist und bleibt auch eine Freundschaft, wenn man mal „NEIN“ sagen kann und erklärt, warum man es nicht macht. Würde deswegen die Freundschaft nicht mehr sein, war es keine Freundschaft sondern nur ein geschäftlicher Kontakt mehr auch nicht!!
Wenn von Anfang an klar festgelegt ist, das man nur Geschäftlich miteinander zu tun haben möchte ist das ok, aber man sollte nicht die Freundschaft für das eigene Geschäft missbrauchen!!!
Mir persönlich gingen die Launch auf den Nerv, zig Mails und alle wollten Sie das TOP Produkt verkaufen mit Bonus, die zuvor sehr teuer verkauft wurden.
Auch ich hab in Produkte investiert, die ich nicht für meine Zwecke nutzen konnte und nun auf der Festplatte verstauben.
Ideen, die man hat kann man meistens nicht alleine Umsetzen, daher ist es meiner Meinung nach wichtig , Menschen zu finden mit denen man eine Kooperation eingeht, wovon beide Parteien von profitieren können. Leider habe ich meinen Kooperationspartner noch nicht gefunden…
Deine Entscheidung diesen Schritt zu gehen, finde ich KLASSE und ich drücke Dir hierfür die Daumen, das dein Baby AFOMA ein voller Erfolg wird! Und wenn ich ehrlich bin, so habe ich ein sehr gutes Gefühl bei AFOMA!
Mario, ich wünsche Dir nur das Beste, drücke Dir die Daumen und schicke eine Botschaft ins Universum, das es Dich auf deinem Weg begleitet und Dir ganz viel Kraft und Muße gibt.
In diesem Sinne, bleib gesund!
Herzlich
Stefan
Hallo Stefan,
du beschreibst genau die Beobachtung, die ich gestern Abend rückwirkend gemacht hatte, als ich meinen ersten Blogartikel wieder gelesen hatte. Ich habe dort gemerkt, dass ich mit meinen Kunden und Lesern schonmal auf viel höherem Niveau kommuniziert hatte. In den letzten Jahren habe ich dann zwar gemerkt, dass mir was nicht passt, aber konnte es nicht konkretisieren. Ich habe einfach gemerkt, es macht nicht mehr so viel Spaß, wie es mir einmal gemacht hatte.
Gestern fiel mir dann alles wie Schuppen von den Augen. Jetzt fühl ich mich auch richtig gut dabei und so langsam schließt sich der Kreis auch mit meinen Absichten bei AFOMA, die ich zum Glück intuitiv aufgestellt hatte.
Zum Thema Freundschaften habe ich weiter oben das schon Grodon geschrieben, der der gleichen Meinung wie du ist:
“Was du da zum Thema Freundschaft gesagt hast, dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich darüber nachdenke hätte es wirklich besser möglich sein sollen, auch mal NEIN zu sagen. Abgesehen davon, dass ich sowieso ein total schlechter Nein-Sager bin, muss ich aber auch sagen, dass es wohl oft keine richtigen Freundschaften, sondern eher geschäfltiche Freundschaften sind.
Und da hatte ich bisher wohl eher Problemem dem “Eine Hand wäscht die andere” auch mal zu widersagen.”
Jetzt gehts aber weiter und ich freu mich drauf, wenn du mit dabei bist!
Mario
Mario, diese Entscheidung musste einfach in dir reifen, es war nur eine Frage der Zeit. Du bist kein gieriger IM, sondern für dich zählt in erster Linie der gebotene Mehrwert für deine Kunden. Damit hebst du dich neben Christoph Mogwitz vom Rest der IMer ab. Ich beglückwünsche dich zu dieser klugen Entscheidung und freue mich dich weiter begleiten zu dürfen. Vom Rest der Launch-Clique hab ich mich schon lange verabschiedet.
Und wie Knut schon erwähnt hat….vergiss dein Privatleben nicht, du bist noch so jung!
Viele Grüße
Kerstin
Kerstin mir bleibt einfach nur, danke zu sagen. Es ist einfach genial, so viele nette Menschen als Begleiter auf dem eigenen Weg zu haben.
Was mein Privatleben angeht: Ich singe jede Woch in nem Chor, in bin Oberministrant (wem das nichts sagt, googeln ;), bin seit einem 3/4 zwiemal die Woche im KungFu, studiere in Stuttgart, habe ne Freundin und ne fünfköpfige Familie mit großer Verwandschaft. Ich kann also gar nicht anders, als hier Zeit einzubringen… und ich liebe es auch 😀
Wünsche dir alles Gute!
Mario
Hallo Mario
Danke für Deine Ehrlichkeit und den Schritt diesen Weg zu gehen. Das habe ich schon immer an Dir geschätzt. Ich bin mir sicher dass Du damit Erfolg haben wirst und Dich von der Masse der Internetmarketer unterscheidest. Ich freue mich über Deine Gedankengänge als Unternehmer, die mich inspirieren werden.
Liebe Grüsse aus Kenia
Othmar Fischbacher
Hallo Othmar,
unglaublich schön, mal wieder was von dir zu hören. Ich hoffe, dass du mittlweweile vielen Menschen helfen konntest, gesünder und mit Rücksicht auf den Körper zu arbeiten!
Danke für deine Rückmeldung, hat mich sehr gefreut!!
Grüße nach Kenia aus Rottweil 🙂
Mario
Einen schönen guten Morgen Mario, nur ganz kurz zunächst: …auffallend ist, daß es auch hier jede Menge NACHTARBEITER gibt….
Gruß Peter
P.S. Kommentar folgt
Meine Eltern haben mich heute Morgen auch gleich gefragt, was mich denn schon wieder geritten hat, weswegen ich eine Nachtschicht einlegen musste 😀 Es hat mich halt einfach gepackt und dann kam der Flow 🙂
… ich kann Dich nur beglückwünschen zu Deiner Entscheidung !… ich hatte Dich innerst schon aufgegeben und wollte nicht wahrhaben, daß auch D U neben vielen anderen der sog “Knopf-/Button-Druck-Mentalität” verfallen bist … einige Auswüchse sind mir heute und schon vor langer Zeit aufgefallen, zB daß diese Link- und Button-Orgien dazu führen, daß Du einen Artikel präsentiert bekommst oder ein Webinar, wo der Text auf den Autor erst zum Schluß hinweist, aber, der ist nicht derjenige, der den Artikel geschrieben hat oder das Webinar hält usw usw , sondern ein ganz anderer, der allseits bekannt ist als professioneller Internetmarketer… für mich ist das zunächst mal Schwindel… wie beim Discounter manchmal, Du kaufst etwas und merkst erst später, daß der Inhalt der Packung nicht mit dem übereinstimmt , was auf der Packung geschrieben steht…das sind die ersten für mich augenfälligen Auswüchse dieser Button- und Link-Orgien… es gibt schon länger andere Vorgehensweisen im Internet-Markt, um mit Qualität wachsen zu können … es sind auch da mE unsere amerikanischen Freunde schon viel weiter… schön, daß Du Deinen Weg wieder gefunden hast ! es grüßt Dich PETER
Hallo Mario,
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis. Sowas nenne ich Klasse. Den Mut zu haben und alles umzukrempeln. Diese gegenseitigen Launches haben mich schon lange genervt und auch ich habe mich gerade deswegen aus einigen Verteilern ausgetragen. Ich persönlich glaube nicht, dass Du dadurch Newsletter-Abonnenten verlieren wirst. Im Gegenteil. Du wirst durch Deine sypmpathische Vorgehensweise viele
Interessenten dazu gewinnen. Mach weiter so. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
mit besten Grüssen
Alfred Zimmermann
Alfred es ist echt der Hammer! Es haben sich insgesamt 22 Personen abgemeldet. Ich hätte es auch verstanden, wenn es ein paar hundert gewesen wären. 19 Leute haben sich übrigens promt in den Newsletter von hier eingetragen 🙂 Und dann noch die positiven Kommentare dazu… Ich schwebe 🙂
Danke Alfred auch für deine lieben Worte!
Mario
Viele Marketer Lanchen für alles und jeden. Sie machen sich unglaubwürdig ohne es vielleicht zu merken.Wer schon länger dabei ist und identische Mails bekommt erkennt das schnell. Gern sehe ich mir auch neue Produkte an. Aber für wen das wirklich Sinn macht und für wen nicht, dafür gibt es noch zuwenige Hinweise. Neulinge verlassen sich dann auf ihr Bauchgefühl und sind eventuell entäuscht, wenn der versprochene Erfolg nicht eintritt.
Blogs auf denen wirklich ehrliche Meinungen stehen , ohne Hintergedanken und Verkaufsabsichten gibt es noch zu wenige. Dabei suchen wir doch alle ehrliche Meinungen. Du unterstreichst mit deiner Neuorientierung deine Glaubwürdigkeit. Ich bleib dein treuer Leser. Danke Mario.
Hallo Bernd,
ich danke dir für den Mut, hier deine Meinung so deutlich zu sagen, das freut mich und ich kann dich vollkommen verstehen.
Danke auch, dass du weiterhin hier vorbei schauen möchstest!
Liebe Grüße,
Mario
Moin!
Hallo Mario!
Es liegt eine Änderung der deutschen Internetmarketer-Szene in der Luft.
Es wurden Produkte marketingtechnisch perfekt und erfolgreich gelauncht, die einfach nur Schrott waren, es haben sich kartellartige Allianzen gebildet, die zeitweise den Markt fast dominiert haben und es hat sich eine einkommensorientierte Kultur entwickelt und keine kundenorientierte.
Auch andere haben das schon gespürt.
Die Art und Weise wie zum Beispiel ein Herr Eugen S. damit umgegangen ist, unterscheidet sich jedoch eklatant von Deiner angenehmen, ehrlichen, freundlichen und persönlichen Stellungnahme und Deinem (Schreib-) Stil.
Ich wünsche DIR viel Erfolg mit marioschneider.com und werde Deine Entwicklung gerne verfolgen und begleiten und ich wünsche UNS viel Erfolg mit AFOMA, denn diese Mischung aus hochkarätigem kostenlosen Content und vertiefenden zahlungspflichtigen Weiterbildungen finde ich einfach klasse.
Liebe Grüße
Reinhard – DocGoy (ein “alter” Internetunternehmer)
Hallo Reinhard,
ja, es geht gerade so richtig ein Ruck durch und das freut mich auch irgendwie! Dass du AFOMA und deren Nutzer so unglaublich toll unterstützt mit deinem Wissen, ziegt mir, dass du es schon lange begriffen hast 🙂
Was Eugen angeht, stimme ich mit dir über ein. Er hat viel wichtiges angesprochen, aber mit einer Art und Weise, die mir nicht wirklich zugesagt hat.
Nochmals Danke Reinhard, dass du ein so treuer Verfechter vom AFOMA-Prinzip bist, hinter dem ich zu 100% stehe! DANKE!!
Beste Grüße,
Mario
Sorry, wenn ich mich hier einmische. Es gibt 6 Mrd. Menschen und jeder ist einzigartig, Gott sei Dank. Die Unterschiede liegen in der Mentalität. Auch Eugen Simon hat seine eigene, unverwechselbare Mentalität. Für mich war er der Erste mit seiner offenen Botschaft. Über Art und Weise kann man streiten, der gute, aufweckende Inhalt bleibt unbestritten.
Hallo Mario,
Ich beobachte Dich schon seit ein paar Jahren und kann Dir zu diesem Schritt ganz herzlich gratulieren.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Internetmarketing, bzw. wie es inzwischen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit betrieben wird, ist schon lange NICHT mehr zum Nutzen des Kunden!
Es kann nicht zum Nutzen des Kunden sein, ihm Produkte ohne das notwendige Hintergrundwissen, oder halbfertige Produkte mit Riesen Tamtam auf’s Auge zu drücken, womit der Kunde nie und nimmer auch nur annähernd seine Ziele erreichen kann. Es bedarf einer Marktbereinigung – auch und gerade im Internet-Marketing…
Ich bekomme auch zig Newsletter, wobei ich gut 95% nicht mal mehr öffne.
Es geht in JEDEM Geschäft um einen erstklassigen Service und Kundennutzen. Das ist einer der Gründe, warum ich mir mit meinen Internet Projekten sehr viel Zeit gelassen habe und diese auch erst aktiviere, sobald ALLES 100%-ig sauber aufgegleist ist.
Ich verkaufe unter anderem zu Testzwecken über externe Portale Verträge und Vereinbarungen etc. zu einem sehr fairen Preis und grossem Kundennutzen.
Es handelt sich um Vereinbarungen und Verträge, die bei Rechtsanwälten mehrere Hundert Euro kosten, die ich zu einem Bruchteil davon verkaufe. Das ist Kundennutzen.
Ich glaube nicht, dass Business out the box möglich ist, da ein Retorten Geschäft nie und immer auf Dauer erfolgreich sein kann. Dies bringt höchstens dem Internetmarketer eine gute Provision und idR sehr viele unzufriedene Kunden. Ich habe auch eine Zeit lang den amerikanischen Internet Marketer Markt beobachtet, aber nur solange bis ich mit Telefonanrufen aus USA derart belästigt worden bin, dass ich umgehend alles gekündigt habe. Wer wirklich gut ist im Geschäft, muss niemanden mittels Telefonverkäufern versuchen über den Tisch zu ziehen. Ich bin auch überzeugt, wenn der ein oder andere deutsche Internet Marketer versucht diesen Weg zu beschreiten, dass dies den Ruf der korrekt arbeitenden Internet Marketer sehr schaden wird. Diese Vorgehensweise entspricht den Zeitungs- oder Versicherungs Drücker Kolonnen.
Inzwischen ist auch der Deutsche Verbraucher achtsamer geworden und lässt sich nicht mehr jeden Mist auf’s Auge drücken. Das ist auch gut so. Leider gibt es aber immer noch genügend Leute, die sich von so manchem werbetechnisch gut aufgebautem Launch ( und NLP Verkaufsmethoden) blenden lassen und sich teilweise auch verschulden um möglichst die neuesten Internet Marketing Tools zu haben, damit sie dann (so träumen sie) Euro 100.000 im Jahr und mehr verdienen würden.
Wer hier im Gegensatz ehrlich mit seinen Kunden umgeht, wird vielleicht weniger verdienen, aber sich auf Dauer nicht eine treue Fangemeinde und Newsletter Leser, sondern auch ebenso treue Kunden aufbauen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg
Mit herzlichen Grüssen
Ernst
PS: In meiner Funktion als Businesscoach & Lifecoach lasse ich in de Betreuung meiner Kunden, mein Wissen aus über 26 Jahren Selbständigkeit einfliessen. Ich bin überzeugt, dass junge Internetfachleute wie Du in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten eine gute Synergie erzeugen können.
I
Hallo Ernst,
ich danke dir für den äußerst interessanten Einblick in deine unternehmerischen Erfahrungen. Das ergänzt meinen Artikel sehr schön mit einer weiteren Meinung. Ich danke dir dafür und kann deine Schlüsse voll unterschreiben.
Sei mir bitte nicht böse, wenn ich nicht ganz so viel zurück schreibe, wie du geschrieben hast. Aber es kamen einfach Unmengen an Kommentaren rein, auf die ich auch noch kurz eingehen möchte.
LG Mario
Hallo Mario,
mein erstes System war auch Dein WEB2.0Traffic und hiermit konnte ich meine Seiten mit WP sehr gut einrichten. Inzwischen habe ich viele Produkte durch Launches gekauft und die stapeln sich ungenutzt auf meinem Computer (so wie Du richtig erkannt hast). Die Versprechen sind einfach zu gut und man glaubt endlich den “Stein des Weisen” gefunden zu haben und natürlich endlich Geld im Internet zu verdienen. – Fehlanzeige –
Allerdings glaube ich, dass Du Dir Deine neue Vorgehensweise nur erlauben kannst, da Du bereits durch die alte schon Erfolg und Geld verdient hast.
Vielleicht finde ich durch Deinen neuen Ansatz eine andere Möglichkeit.
Viel Erfolg!
Karsten
Hallo Karsten,
da bin ich anderer Meinung und zwar aus Erfahrung 😉
Also ich 2009 auf meine persönliche Art und Weise Blogartikel geschrieben habe, so wie ich es jetzt wieder tun möchte, gabe es von Woche zu Woche immer mehr Leser und Leserinnen, die wissen wollten, wie es bei mir weitergeht. Ich habe mich einfach so gegeben, wie ich war.
Auf diese Weise habe ich nach ca. 9 Monaten eine kleine aber feine Liste mit ungefähr 500 Lesern aufgebaut. Dann brachte ich mein Web2.0-Traffic-System als Abo auf den Markt und von meinen 500 Lesern haben sich ca. 100 für das Abo entschieden.
100 * 27 Euro sind 2700 Euro Umsatz/Monat. Und das aus eigener Kraft heraus. Die Gewinne hätte ich dann für ein konstantes Wachstum durch weitere Werbung einsetzen können. Solange, bis ich davon hätte leben können.
Bei mir ging es dann erst im Nachhinein noch um einiges schneller, weil eben andere bei mir mit gelauncht haben. Die Grundlage dafür habe ich aber selbst erarbeitet und das kann jeder!
Was ich damit sagen will, die Vorgehensweise kann ich mir nicht erst jetzt erlauben, sondern ich hatte sie mir schon damals erlaubt, wurde damit erfolgreich und kam dann mit der Zeit aber davon ab.
Also Karsten bleib dran! Nehm eine Strategie und beiße dich daran fest. Kaufe keine Alternative mehr zu dieser Strategie sondern aller höchstens eine Lösung für ein akutes Problem auf dem Weg zur Erfüllung der einmal festgelegten Strategie.
Viel Erfolg,
Mario
Willkommen auf der Erde, lieber Mario. Schön, zu erleben, wie auch du jetzt aufwachst. Toll, künftig mehr aufrichtiges von dir zu hören, statt PR Blah. Viel Erfolg!
Der verlorne Sohn kehrt zurück 🙂 Spaß beiseite, freut mich dass du mich ein wenig weiter begleitest!
Hallo Mario,
alle Achtung!
Du hast den Mur das Richtige zu tun.
Mich nervt das auch: Als Anfänger im Internet-Marketing hat mich eines genervt: Von allen deutschen Internetmarketern wurde das gleiche Produkt eines anderen gelauncht. Das fand ich echt schrecklich. Zum einem will ich dort kaufen, bei dem der es entwickelt hat und zum zweiten gingen diese Zusatzleistungen (Geschenke wenn man bei diesem oder jenen Marketer das Produkt erwirbt) mir auf den Keks, weil damit kein wirklicher Mehrwert angeboten wurde sondern nur ein Bruchteil einer Technologie, die jedoch nie in mein System passte.
Nun ist man bei ca. 30 Top-Leuten in der Emailliste und man bekommt von jedem so einen Launch angeboten. Das nervt und macht das angebotene Produkt billig und nicht mehr wertvoll ohne es jedoch zu kennen.
Die deutschen Internetmarketer drehen sich im Kreise, das ist mein Gefühl. Auf einem hohen Niveau zwar aber dennoch im Kreise. Nur ein paar wenige bringen etwas Neues hervor.
Aus diesem Grunde sprichst du mir aus der Seele und ich rechne sehr damit, dass du auch in Zukunft einzigartige Projekte auf den Markt bringen wirst.
Ich bin sehr gespannt und freue mich von dir zu hören.
Liebe Grüße
Konrad
Hallo Konrad,
ob ich das Richtige tue werde ich in einiger Zeit dann rückblickend sehen. Jedenfalls fühlt es sich auch dank deiner Zustimmung und der der anderen Kommentatoren so an, als würde es in die richtige Richtung gehen.
Von Ernst Crameri habe ich mal eine interessante Definition von Armut ehört: Armut = arm an Mut. Ich finde da ist was dran, und unter dieser Betrachtung finde ich, muss der Mut gar nicht mehr so groß sein, um eine solche Entscheidung zu treffen.
Es freut mich, dass du meine Ideen und Projekte der Zukunft mit Spannung erwartest. Es wird mir eine Freude sein, dir Neues zu liefern Konrad!
Danke und Liebe Grüße,
Mario
Lieber Mario,
es ist eine Wohltat Deine Worte zu lesen. Kein PR-Gerede, sondern authentische Bestandsaufnahme. Auch ich bin mit einem Ebook angefangen. Du mit Babyschlaf, ich mit gesunder Nahrung für Hund und Katze.
Nun bin ich, Du wirst es nicht glauben bei Talk Fusion, also im Video Marketing tätig. Habe mich natürlich riesig gefreut dass Deine Richtung ebenfalls das online Marketing ist. Mario, das ist die Zukunft. Gern möchte ich noch mehr von Dir lernen Ich wünsche Dir für all Deine Vorhaben viel Rückenwind. Du wirst es schaffen, 100 pro !!!
Herzlichst
Birgit Mauck
Hallo Brigit,
auch schon eine lange Wegbegleiterin 🙂 Danke dafür! Und wieder ein tolles Beispiel für die Vielfalt der Nischen, die man mit Problemlösungen besetzen kann. Finde ich super, dass es da bei uns Parallelen gibt.
Ich wünsche dir ebenfalls viel Rückenwind. Im Übrigen ist beim Segeln jeder Wind Mist, wenn man sein Ziel nicht kennt. Aber da mache ich mir bei uns keine Sorgen mehr!
Herzlichst zurück,
Mario
Hallo Mario
Bin faszinieret über diesen Artikel und Deiner Entwicklung. Wenn ein junger Mensch aus eigener Kraft einen Erfolg dieser Größenordnung einfährt, bleibt es nicht aus daß irgendwann der Zeitpunkt kommt wo man an einen Wendepunkt ankommt.
Deine Entscheidung zeugt von Größe. Nicht viele Menschen giebt es die sich eine gewisse Komfortzone geschaffen haben und diese dann aus dem prozess des erwachsen werdens aufs Spiel setzen.
Ich bin dennoch überzeugt das der Großteil Deiner Leser Deine Entscheidung mittragen und Dir im Netz weiterhin folgen werden.Du bist ein Vorbild für viele, als Internetmarketer und als Mensch.
liebe Grüße und alles Gute auf deinem neuen Lebensweg.
herzlich
Peter Wikete
Hallo Peter,
wow, das waren Worte mit Tiefgang und ich bin fast schon verlegen dabei. Aber natürlich tut es auch unheimlich gut, so etwas zu lesen und ich bin einfach nur dankbar für deine mentale Unterstützung!
Also Peter vielen Dank und dir ebenfalls alles Gute!
Mario
Hallo Mario,
ich bin der ewigen Geldverdienen Floskel auch schon überdrüssig, obwohl es ja notwendig ist. Doch es kann auch den Blick für das Wesentliche vernebeln, denn wenn man die derzeitige Entwicklung der Menschheit beobachtet, was nützen die Millionen? Als geisitiger Sklave bist Du nur noch Humankapital, es gilt die geisitige Freiheit zu erhalten. Und dazu gehört auch, sich seiner Selbst zu erinnern.
Ich bin sehr aufmerksam und wünsche Dir den richtigen Weg.
Alles Gute Brigitte Rathe
Hallo Brigitte,
ich stehe Geld grundsätzlich nicht negativ gegenüber, ganz im Gegenteil. Aber ich weiß was du meinst! Geld sollte nicht der Grund unseres Schaffens sein. Das sollte immer zuerst der Mensch sein, dann ist der Gewinn auch eine natürliche Folge und sollte im zweiten Schritt dazu eingesetzt werden, den Nutzen für den Menschen in Zukunft noch weiter zu verbessern.
Dann wird Geld zum reinen Katalysator für das Wachstum des Kundennutzen und alles ist gut. 🙂 Mittel zum Zweck eben. Neutral.
Ich freue mich über deine Aufmerksamkeit!
Mario
Hallo Mario,
das ist ja mal ne Ansage welche ich absolut begrüße.
Ich bin glaub ich seinerzeit bei Christoph Mogwitz das erste Mal auf Dich aufmerksam geworden. Voller Respekt habe ich Deinen Raketenstart mit verfolgt. Du warst mir immer sehr sympathisch und kamst auch authentisch rüber. Doch irgendwann dachte ich mir: “Jetzt springt er also auch auf diesen Zug auf…”. Ich fand das einfach schade, weil ich dachte, dass Du Deinen eigenen Stil gefunden hast.
Umso erfreuter habe ich heute diesen Blogbeitrag von Dir gelesen. “Back to the roots”, wie man so schön sagt 😉
Sicher hast Du mittlerweile auch erkannt, wer Deine wahren Freunde sind. Wer sich jetzt wegen Deiner Entscheidung von Dir abwendet, gehört da sicherlich nicht dazu. Einen Verlust wirst Du also dadurch sicher nicht erleiden. Ich denke eher im Gegenteil: Du wirst sicher einige Interessenten und Kontakte hinzu gewinnen.
Ich für meinen Teil wünsche Dir jedenfalls Alles Gute und weiterhin Viel Erfolg!
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
es war wirklich ein Raketenstart im Nachhinein betrachtet bzw. dann eben der Sprung auf einen Zug, der vielleicht etwas zu schnell war, um zu sehen, ob er noch in die richtige Richtung fährt.
Schön, dass du mich trotzdem immer begleitet hast und dies auch in Zukunft tust. Das ist super!
Danke für deine Bestärkung!
Mario
Lieber Mario,
vielen Dank für Deine persönlichen Worte . Das trifft auch meine Lebensmaxime: Erst Beziehungen aufbauen. Alles andere ergibt sich von selbst. Ohne Deine Werbung für die Affilidays wäre ich nicht dabei. Auch danke dafür. Gestern habe ich mir das Flugticket gekauft und bin also dabei:–))) Ich wünsche uns eine gute Zeit mit Fokus auf wertvollen “Content” , Dialog und Beziehungsaufbau.
Vielleicht sollte die Gelegenheit ergriffen werden, möglichst viele der AFOMA Blogger miteinander bekannt zu machen.
A bientot,
Bernhard
Hallo Bernhard,
super, das freut mich, dass du quasi schon gepackt hast 🙂 Diese Art von Werbung finde ich auch gut und zu der stehe ich, weil es hier einen klaren Mehrwert in Form eines Tickets zu gewinnen gab. Und sicher nimmst du aus diesen Tagen viel für dich mit!
Ich würde mich übrigens freuen, wenn du für AFOMA wieder einen Bericht zu dem Event schreiben könntest 😉
Liebe Grüße,
Mario
Guten Morgen Mario,
wow, herzlichen Glückwunsch zu diesem mutigen Schritt.
Ist doch gut von Zeit zu Zeit mal aufzuräumen und wenn Du die, die mit Dir zu tun haben wollen, dabei berücksichtigt, um so mehr.
Alles Gute wünscht Dir
Annegret
Guten Abend Annegret 🙂
da hast du recht. Es tat richtig gut, mal die Fenster aufzureißen um frische Luft rein zu lassen!
Danke für deinen Kommentar!
Mario
Servus Mario,
Hut ab vor deiner Entscheidung, die du dir sicherlich reiflich überlegt hast. Ich selbst kenne auch solche Entscheidungen und deshalb wertschätze ich sie auch.
Ich begleite dich jetzt doch schon eine schöne Zeit und freue mich, wieder von dir zu hören – auch wenn es vom Privatmann Mario Schneider kommt.
Liebe Grüße aus Villach
Guido 🙂
Hallo Guido,
ich danke dir für deine Wertschätzung und freue mich über deine Bereitschaft, mich weiterhin zu begleiten.
Liebe Grüße zurück aus Rottweil,
Mario
Hallo Mario,
ich kenne Dich als Internetmarketer bereits einige Jahre und habe Dich anfangs auch
für seriös gehalten. Doch dann habe ich Dir sehr übel genommen, dass Du beim Launch
von Heiko Häussler’s “Business Master Box” mitgemacht hast. Ich erinnere mich noch sehr
genau an einem Satz, den Du in Deinen BMB-Launch-Video ausgesprochen hast: “Wenn
Sie schon morgen den Lifestyle eines Internetmarketers führen möchten, dann kaufen Sie
jetzt die Business Master Box”. So oder sinngemäß so ähnlich.
Danach waren Heiko Häussler und Du (und auch die vielen anderen Mit-Launcher der
BMB) für mich gestorben.
Vielleicht finde ich durch Deinen gestern angekündigten Sinneswandel ja wieder zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Tenfelde
Hallo Rainer,
ich hatte viel Vertrauen in die BusinessMasterBox, weil ich eben auch viel Vertrauen in Heiko hatte. Immerhin habe ich ihm extrem viel zu verdanken! Die Umsetzung der Auslieferung und Kundenbetreuung war dann aber einfach nur eine Katastrophe. Ich glaube einfach, dass sein Team überfordert war mit dem Ansturm.
Ich wäre dann im Nachhinein am liebsten im Erdboden versunken und sowas darf einfach nicht mehr passieren! Ich verstehe dich also vollkommen.
Heute reiche ich dir Hand, ob du sie nimmst, liegt ganz an dir 😉
Freundliche Grüße zurück,
Mario
Angenommen.
Rainer, das freut mich jetzt wirklich. Dankeschön!
Hallo Mario,
glückwunsch zu deiner mutigen und authentischen Entscheidung. Diese Entscheidung zeigt mir, dass du es wirklich Ernst meinst mit dem Kundennutzen. An dir können sich einige der großen Gurus in der Internermarketing-Szene wirklich eine ganz große Scheibe abschneiden.
Ich verfolge Deinen Weg schon lange und kann Dir nur raten, bleib so authentischen wie Du bist und lasse Dich nicht verbiegen.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg, den Du auch sicherlich haben wirst.
Beste Grüße aus Krefeld
Dieter
Hey Dieter,
herzlichen Dank für den tolles Feedback, ich habe einfach versucht so schrieben, wie ich bin und wie ich mich fühle und scheinbar ist es genau das, was meine Kunden schon etwas länger vermisst haben. Also werde ich deinen Rat, mich nicht zu verbiegen gerne beherzigen!
LG Mario
Lieber Mario,
ich bewundere deinen Mut, die alten Strukturen zu sprengen und deinem Herzen zu folgen. Genau, dass braucht es in allen Bereichen. Macht dies einer vor, macht es anderen Mut auch sich selbst zu folgen. Deine Worte sind mir sehr symphatisch.
Liebe Grüße,
Nohila
Hallo Nohila,
ich krame gerade im Gedächtnis, ob ich deinen Namen schonmal irgendwo gelesen habe. Wenn nicht, freut es mich nun auch jemanden hier begrüßen zu können, der mich noch nicht ganz so lange begleitet.
Den Mut seinem Herzen zu folgen… Ist es nicht genial, dass das nicht nur in der Liebe, sondern auch im Business zu funktionieren scheint? Ich finds klasse!
Liebe Grüße,
Mario
Du sprichst mir aus dem Herzen. War selbst lange Zeit “Opfer” der vielen Launch-Mails – und es hat genervt. Deine Entscheidung kann ich 100% nachvollziehen. Was wirklich JEDEM weiterhilft (ob Kunde oder Marketer) ist Kooperation und Vernetzung. Der Nutzen für den Kunden muss die Maxime sein, denn nur dadurch kann es auch dem Produzenten gut gehen.
Kooperation auf AFOMA – sehr gerne; persönliche Gedanken und Entwicklungsanstösse von Dir – auch sehr gerne!
Liebe Grüsse
Christoph
http://www.updateyourlife.net
Hey Christoph,
du sprichst mir auch aus dem Herzen. Denn genau die Punkte, die du angesprochen hast: Kooperation und Vernetzung, die werden in AFOMA wunderbar bewirtet. Aber ich möchte jetzt nicht zu viel von meinen eigenen Projekten schwärmen.
Es freut mich einfach, dass du meine zwei Ideen mit offenen Armen begrüßt!
Beste Grüße,
Mario
Hallo Mario,
meinen Respekt, dass Du die innere und finanzielle Freiheit besitzt, diesen Schnitt zu vollziehen. Ich kann Deine Beweggründe gut nachspüren.
Ich sehe das Launch-Geschäft auch mit sehr gemischten Gefühlen, tendiere aber noch in die Richtung, die Gordon aufgezeigt hat.
Ich meine, dass der Kunde an sich ja erwachsen ist und damit selbst verantwortlich, welchen Kurs er wann kauft. Und spätestens nach dem zweiten launch hat man ja auch das Prinzip durchschaut, wie da künstlich Druck aufgebaut wird.
Das Launches wirtschaftlich unheimlich erfolgreich sind ist die eine Sache.
Der Nachteil für den Kunden ist stets der, wenn das Produkt für ihn sinnvoll erscheint, muss er genau jetzt kaufen und kann nicht warten, bs er tatsätzlich so weit ist, das Angebotene zu benötigen und umzusetzen. Das führt dann dazu, dass man auf “Verdacht” kauft. Das ist nachteilig für den Kunden.
Mich ärgert dieser Hochdruckverkauf und der Trend zu den Hochpreisprodukten.
Das ein grundsätzliches Umdenken im Markt einsetzt, kann ich nicht erkennen und daran glaube ich auch nicht.
Denn, wenn es stimmt, dass wir den englischsprachigen Marketern 4-5 Jahre hinterherhängen, so ist dort der Markt immer noch am brodeln und es werden zunehmend auch wieder mehr Niedrigpreisprodukte angeboten in der “Geld im Internet verdienen” Sparte.
So habe ich Videokurse für wenige $$$ erworben, für die hier in Deutschland 3- bis 4-stellige Beträge verlangt werden. Das Geld wird über die Masse und die Upsells wie z.B. Abos und Coachings verdient.
Wohl gemerkt, selbst das einstiegsprodukt ist ein vielfaches seines Preises wert.
Das größte Problem bei den launches ist die fehlende Transparenz. Es fehlt die Möglichkeit, sich unabhängig Erfahrungsberichte einzuholen.
Um es kurz zu machen, die Internetmarketing Szene steht aus meiner sicht noch ganz am Anfang und wir werden noch viel erleben. Und mit der Breite kommt dann auch die Vielfalt und jetzt vielleicht verhärtete Strukturen werden dann auch wieder aufbrechen. 😉
Und Produkte für den Anfänger werden immer ihre Berechtigung haben, denn es ist charakteristisch für das Medium, dass es immer viele Menschen geben wird, die die tatsächlich enormen Potentiale des Internets zum Geldverdienen nutzen wollen, es dann aber nicht schaffen, erfolgreich zu werden.
Das liegt weniger in der Natur des Internets oder überzogener Marketingversprechen, sondern einach schlicht in der Natur der Menschen.
So, jetzt bin auch ich eine ganze Menge Persönliches losgeworden: Frei nach Goethe, ich hate nicht genug Zeit für eine kurze Stellungnahme.
Schlusssatz: Ich freue mich für Dich Mario. Ich habe noch nicht die finanziellen Möglichkeiten, Deinem Beispiel zu folgen. Aber das wird noch.
Vielleicht haben wir ja auch Gelegenheit, uns auf den Affildays kennen zu lerne. Würde mich freuen.
Olaf
Hallo Olaf,
ich kann deine Sichtweise mit 100% unterstreichen. Gerade das: “Der Nachteil für den Kunden ist stets der, wenn das Produkt für ihn sinnvoll erscheint, muss er genau jetzt kaufen und kann nicht warten, bs er tatsätzlich so weit ist, das Angebotene zu benötigen und umzusetzen.”
Genau das meine ich auch! Man muss nach Gelegenheit kaufen und nicht lösungsorientiert. Somit fehlt mir schon nach dem Kauf jegliche Grundlage der Umsetzung und das gekaufte vertaubt auf dem Regal.
Genau dafür habe ich in den letzten Wochen eine Lösung entworfen, die es bei AFOMA dieses Jahr noch geben wird. Es geht dabei nicht um ein Produkt, dass ich jetzt schon bewerben will, sondern um eine neue Art, wie ich nur das konsumiere, was ich in dem Moment auch benötige!
Danke Olaf auch für deinen Blogartikel! Du hast diese ganze Sache wunderbar erkannt und zusammen gefasst!
Liebe Grüße,
Mario
Geht jetzt ein Ruck durch die deutsche IM-Szene – erst Eugen Simon, jetzt du, wer kommt als Nächstes? 🙂
Ich finde deine Entscheidung super und werde deine (persönlichen) Mails in Zukunft viel lieber lesen als die (oftmals aufgeblasenen) Launch-Geschichten.
Cheers,
Stefan
Stefan, ich weiß nicht, ob das der Ruck in der Szene ist. Auch Simon hat mit meiner Entscheidung nichts zu tun. Jedenfalls war es ein Ruck, der durch mich ging 😀
Ich bin echt mal gespannt, wie sich die Klickraten in Zukunft entwickeln, wenn ich jetzt “persönlicher” werde 🙂
Ich werde berichten!
Hallo Herr Schneider,
eigentlich haben meine vohergehenden Kommmentatoren die Dinge schon beim Namen genannt und es ist sehr wohltuend für mich, daß ich mit meinen Meinungsäußerungen in der Vergangenheit, was diese Launchattacken anbelangt, richtig gelegen bin.
Als Mitglied auf Lebenszeit in Ihrem Web.2.0 war ich nicht zuletzt was Aktualität und Support anbelangt, ziemlich enttäuscht und es kam der Eindruck hoch, daß “Geld” auch in Ihrem Fall den Charakter verdirbt!
Es wurden Dinge von Ihnen angefangen, aber nicht wirklich konsequent fertiggestellt!
Einzelheiten hierzu erspare ich mir und Ihnen.
Ja, es ist für eine Branche langfristig tödlich oder zumindest Rufschädigend, wenn jeden Tag eine neue Sau durch`s Dorf getrieben und alter Wein in neuen Schläuchen verabreicht wird.
Der Unterschied zwischen Online-Marketern mit Viral-U,Staubsaugerverkäufern und Versicherungsvertretern ist fast nicht auszumachen.
Sie sind noch ein junger Mann und wenn Sie jetzt wirklich die richtige Kurve kriegen, dann kann ich nur sagen es war höchste Zeit und Glückwunsch!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg und bin natürlich sehr gespannt, was sich jetzt wirklich ändert!
Servus
Konrad
Hallo Konrad,
eigentlich habe ich mich ja entschieden, Sie jetzt zu dutzen. Aber wenn Sie so vornehm auf berechtigte Misstände eingehen, traue ich mich das gar nicht.
Nun aber zum Wesentlichen. Ich gebe Ihnen Recht mit der Aktualität der Lektionen. Das lag aber nicht an meinem Chrackter bzw. dem Geld, sondern schlicht an der Überforderung meines Zeitmanagements mit dem Studium.
Was den Support angeht, kann ich es nicht ganz nachvollziehen. Für sachliche Fragen habe ich extra Jürgen Schnick als Forenmoderator beauftragt, der das Web2.0-traffc-System in und auswendig kennt. Er geht im Forum wirklich kompentent auf alle Fragen ein. Und für verwaltungstechnische Fragen habe ich eine Supportassistentin angestellt, die man über mein Support-Ticket-System erreichen kann.
Mails die direkt an mich gehen, beantworte ich nach wie vor immer noch persönlich.
Nichts desto trotz, möchte ich sagen, dass ich Sie auf jeden Fall verstehe und sich jetzt einiges ändern wird!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Herr Schneider,
danke für Ihre Zeilen!
Sie schreiben unter anderem:
“eigentlich habe ich mich ja entschieden, Sie jetzt zu dutzen. Aber wenn Sie so vornehm auf berechtigte Misstände eingehen, traue ich mich das gar nicht.”
Bitte gestatten Sie hierzu einige Anmerkungen, weil aus meiner Sicht seitens junger Leute im Internet immer wieder auf dem Gebrauch der persönlichen Anrede von Du und Sie vollkommen zu Unrecht herumgehackt wird!
Wir leben Gott sei Dank (noch) in einer Demokratie und da sollten wir es jedem Einzelnen selbst überlassen, ob er seine Mitmenschen mit Du oder Sie anredet!
Ganz egal ob im Internet oder auf der Straße, im Kino, auf Reisen oder in einem Cafe!
Die persönliche Anrede sollte auch weiterhin etwas Besonderes darstellen, den Respekt vor dem Anderen/Fremden/Unbekannten/Älteren/Weiblichen/Männlichen usw.
Ich persönlich verurteile niemanden, der mich mit Du anspricht!
Was aber meine Person anbelangt, so bleibe ich beim sogenannten “Hamburger Sie!”
Siehe auch unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Sie
Aus meiner Sicht eine elegante Lösung für Jedermann!
Und wenn ich da z.B. an Gordon Kukluk denke, dieser hat da offensichtlich seit geraumer Zeit eine gewaltige Kehrtwendung vollzogen!
Was den übrigen Inhalt Ihrer Zeilen betreffs Aktualität der Lektionen im Web.2.0 und Support-Dinge anbelangt, da warte ich nun einmal ab, wie sich Ihre Neugestalltung/Neuausrichtung entwickelt, denn es bringt Erfahrungsgemäß nichts, auf alten Kamelen herumzuhacken!
Ich wünsche Ihnen in jedem Fall bei Ihrer Neuausrichtung viel Erfolg, Ausdauer und freue mich, wieder von Ihnen zu lesen/zu hören!
Beste Grüße
Konrad
Klasse und meiner Meinung nach die richtige Entscheidung.
Kurzfristig lässt sich mit den klassischen Marketer-Methoden und Launches sicher Geld verdienen. Langfristig versaut man sich damit aber seinen Ruf und die Auswahl an Dummen, die doch noch kaufen, wird kleiner werden.
Dabei ist das Prinzip für langfristigen Erfolg simpel: Ehrlich sein, dem Kunden einen echten Mehrwert bieten und dafür entlohnt werden – Nicht kassieren, Produkt aufdrücken und verschwinden.
Ich verfolge Deinen Weg auch fast von Anfang an und habe oft gedacht, dass Du nicht so wirklich in die Runde passt. Hey, der Mario kann auch mehr, als nur klassisches Schnellschießer-Marketing 😉
Von daher bin ich sehr optimistisch, dass Du jetzt den richtigen Weg gewählt hast und wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner neuen Ausrichtung.
Viele Grüße, Kay
Hallo Kay,
da gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer dass ich dir gerne recht geben kann. Interessant, dass du schon immer das Gefühl hattest, dass ich da nicht so ganz rein passe. Hättest du doch mal was gesagt 😀
Jedenfalls danke für deine Erfolgswünsche, die ich nur an dich zurück geben kann.
Liebe Grüße,
Mario
Lieber Mario, durch WEB 2.0 habe ich einen neuen Weg eingeschlagen. Aber dann kam die Verzweiflung durch die vielen einmaligen erfolgsversprechenden Angebote. Ich war völlig überfordert und kam zu nichts mehr!
Seit ich mich bescheide und auf wesentliche Schritte konzentriere und nicht mehr auf die vielen Marktschreier hereinfalle, geht es mir besser und es geht auch mit meiner Seite langsam voran. Erkannt habe ich, dass Internetmarketing eine konzertierte Aktion erfordert, die mit viel Disziplin und Fleiß verfolgt werden muss.
Danke für Deine Offenheit – tut gut! – und ich freue mich weiter, von Dir zu hören.
Alles Gute . . . Christian
Hallo Christian,
da kann ich nur drei Worte Sagen: Fokus, Fokus, Fokus! Was im Immobilienmarkt die Lage ist, ist eben im Internetbusiness der Fokus.
Bleib dran Christian!
Grüße,
Mario
Hi Mario,
danke für diesen tollen und ehrlichen Beitrag.
Endlich hat mal eienr Klartext gesprochen. Du hast mit Sicherheit vielen aus der Seele gesprochen.
Bleib so wie du jetzt bist. Du hast dein Herz und den Verstand an der richtigen Stelle eingesetzt.
LG, Andreas R.
Andreas, vielen Dank für deine Worte. Das tut gut. Auch das Klartext sprechen tat gut.
LG Mario
Hi Mario – Respekt vor Deiner Neuorientierung -Das war wirklich allerhöchste Zeit !!!
Bestimmt fühlt Du Dich – wie die meisten anderen auch – völlig mit Infos vollgemüllt und hast daher das Bedürfniss endlich mal gründlich aufzuräumen…
MEIN TIPP: Es ist Zeit für Dich einmal so richtig DAMPF ABzuLASSEN !!!
Dannach gehts Dir gleich besser und Du siehst Dein Leben von einer anderen Seite…
Gehe doch einige Zeit offline, entdecke Dich neu und HAU MAL WIEDER AUF DEN PUTZ !
Einige Anregungen dafür findest Du auf meiner Flipsport Webseite – bestimmt ist da auch das passende
ANTI-STRESS Programm für Dich dabei !
Lg … bin gespannt auf Deine nächsten Schritte – und wünsch Dir viel Erfolg und immer festen Boden unter den Füßen
Hey Mario …. Hast Du meine Webseite besucht ? Wenn nicht, dann klicke einfach auf meinen Antwort Namen und schon bist Du da ( Bei meinem ersten post habe ich bei der Angabe der Webseite einen Schreibfehler gemacht … darum funkt die Weiterleitung dort nicht )
Möchtst du Dich mit einem anderen Geschäftpartner oder Bekannten mal so richtig “austauschen” ?
Dann empfehle ich Dir das crazy Loopyball Fight !!! Anschließend gehts Euch Beiden gleich viel besser !!!!
.. und ….
Du bekommst sofort neue, kreative Ideen zu Deinem AFOMA Projekt !!!
Lg
Hey Gerd,
danke für deinen Tipp! Ich schau mir das auf jeden Fall zu gegebener Zeit an. Jetzt möchte ich aber erst mal alle Kommentatoren zu meiner Entscheidung begrüßen und auf alle eingehen.
Ich danke dir, dass du dabei bist!
LG Mario
Hallo Mario,
das nötigt mir schon eine gehörige Portion Respekt ab. Weitaus mehr, als hättest Du ein neues Produkt am Start, von dem wir nach ein paar Tagen dann erfahren, wieviel Du damit verdient hast.
Nur weil Du Dich nicht mehr mit den Launch-Brüdern zusammen wirfst, hast Du ja nicht vergessen, wie das Internet funktioniert. Du wirst Deinen Weg “Mario Schneider” eben gehen, auch wenn Du kurzfristig mehr hättest verdienen können. Na und!
Wenn man dann aber ein Mail von Mario Schneider bekommt, dann ist das was, dann will man wissen, was der Mario zu sagen hat, nicht so bei den Launch-Brüdern. Kommt an einem Tag etwas “Neues”, so weiß man zuverlässig, wer heute noch aller auf der Matte steht, samt dem Thema. Und den Affiliate-Link kennst auch schon beinahe.
Ich kenne ein paar richtig erfolgreiche Menschen, zum Beispiel bei http://click-24.de/webinars , denen haben die Launch-Brüder bisher nicht gefehlt, ich glaube die kennen sie gar nicht. Da kann ich nur mit dem Haus-Slogan sagen: Share & Win
In diesem Sinne werde ich Dir jetzt erst wieder richtig folgen, mit Freude.
Viele Grüße – Viel Erfolg
Herzlichst, der PMa, Peter Marxbauer
Hallo Peter,
das sehe ich auch so, dass ich durch diese Entscheidung ja nichts in meiner Kompetenz einbußen musste. Im Gegenteil: AFOMA ist ein Projekt von ganz anderer Größenordnung als ein eBook-Business oder Blog. Was ich dadurch im letzten Jahr gelernt habe, ist meiner Meinung nach imens und ich gebe das in Zukunft gerne weiter.
Ich würde mich freuen, wenn meine eigenen Mails in Zukunft auf großen Zuspruch treffen. Da bin ich auch bereit, die vom Verteiler zu nehmen, die gar keine meiner Mails lesen. Lieber konzentriere ich mich auf die, die wirkliches Interesse zeigen. So kommen beide Seiten auch weiter.
Liebe Grüße,
Mario
Gut so. Mal sehen, was Du draus machst. 😉
Ich wünsche viel Erfolg!
Danke Heike! 😉
Hallo Mario,
auch ich bin schon ein langer Anhänger von Dir und verfolge seit Jahren die Entwicklung der großen Internetmarketer.
Ich habe ebenfalls festgestellt, das der Kunden Mehrwert den man für viele angebotetnen Produkte erhält, meistens in keinem Verhältnis zum bezahlten Preis steht. Was DU mit AFOMA geschaffen hast ist TOP und wird bestimmt auch für viele DIE Anlaufstelle werden, wo es guten, komprimierten und wertvollen kostenlosen Content gibt.
Ich finde Deine Entscheidung sehr gut und wünsche Dir, das Du damit wieder zufriedener wirst, weil DU Dich nicht hast verbiegen lassen.
Es ist auch ein Zeichen von Größe, einmal getroffene Entscheidungen zu revidieren.
Alles Gute
Carsten
Hallo Carsten,
ich liebe einfach die Leute, die AFOMA für das wertschätzen was es ist! 😀 Nein, ehrlich: Da steckt jetzt so viel von dem dem dirn, was sich hier eigentlich alle wünschen. Und du hast das sehr schön erkannt, ich danke dir dafür!
Danke auch für deine persönlichen Worte an mich!
Ebenfalls alles Gute,
Mario
Einer machte neulich den Anfang… ich erinnere mich an ein Vidoe an der Küste und einen sehr emotionalen Inhalt. Schön, dass Du Dich auch aus dieser Tretmühle begibst!
Viel Erfolg weiterhin!
Hallo Sabine,
ich habe die Videos auch gesehen, es war aber nicht der Grund für meine Entscheidung. Die ist im vergangenen Jahr in mir gereift denke ich.
Aber die Entwicklung insgesamt ist sicher gut!
Dir auch viel Erfolg!
Mario
Hallo Mario,
Ich sage nur Respekt!
Respekt vor deinen Gedanken und deiner Handlung.
Ich bin auch so langsam angeödet von dem Launchverhalten so mancher Marketer. Marketer, welche wirklich tolle Produkte erstellt haben und erfolgreich wurden und sich nun vor den Karren der Allgemeinen IM- wie sagte Konrad treffend- Staubsaugervertreter spannen lassen. Gut, dass du dies erkennst und dagegen steuerst.
Ich stehe selbst vor dem Launch meines ersten Produktes, klar wäre ich dankbar alle würden für mich die Werbetrommel rühren, aber ich denke es muss einfach passen, die richtigen Marketer für die richtige Zielgruppe, dann bleibt man authentisch.
Dies ist heute fast gar nicht mehr vorhanden, es wird ein Bauchladen aufgemacht und mit sinnigen und unsinnigen Produkten um sich geschmissen, einfach nur ätzend nervtötend.
Es haben dadurch bei mir einige Gurus, denen ich bislang vertraute, zu denen ich aufblickte, mittlerweile einiges an Glaubwürdigkeit eingebüßt.
Ich denke nun dein Weg ist der Richtige und ich versuche mich ein Stück weit daran zu orientieren.
Danke für die offenen Worte und viel Glück auf der Straße in eine neue Zukunft.
Ein schwäbisches, internettes Grüßle
Andy
Hey Andy,
ganz klar: Die richtigen Marketer für die richtige Zielgruppe mit dem Fokus auf Authentizität, das ist der richtige Weg,
Dabei wünsche ich dir bei deinem Launch ganz viel Erfolg!
Gruaß zruck,
Mario 😀
Lieber Mario,
zu dieser Erkenntnis möchte ich Dich aus ganzem Herzen beglückwünschen.
Was Du damit machst ist, aufzuhören Deine Seele für Geld zu verkaufen. Das macht Dich reiner und freier.
Ich ziehe meinen Hut vor Dir für den Mut, all dies authentisch zu kommunizieren und umzusetzen.
Lichtvolle Grüße
Irene
Hallo Irene,
danke für deine Worte und die mentale Unterstützung dadurch!
scheinende Grüße zurück,
Mario
Hallo Mario,
ich liebe AFOMA, denn es ist für mich ein supertolle Plattform, die verschiedenste IM vereint. Kennengelernt habe ich dich erst dort, was ich jetzt fast schade finde.
In der kurzen Zeit, in der ich dein Tun nun beobachte, bist du mir sehr sympathisch geworden. Vor allem deshalb, weil es dir nicht nur ums Geldverdienen geht, sondern in erster Linie um den Kundennutzen. Ich muss schon sagen, ich hab große Achtung vor einem jungern Kerl wie dir, der diese Einstellung hat! Und genauso viel Achtung hab ich jetzt vor deiner Entscheidung. Ich glaube auch nicht, dass du Leser verlierst – im Gegenteil! Denn abgemeldet hab ich mich bisher aus den verschiedenen Listen immer genau dann, wenn ich zu viele Fremdwerbung bekam.
Auch ich habe schon ein teures Produkt (durch Empfehlung) gekauft, von dem ich anfangs zwar begeistert war (und teilweise auch noch bin), doch dann kam die Ernüchterung, als ich sah, wie die Kunden im Mitgliederbereich allein gelassen wurden. Eingestiegen bin ich dort, weil es um das Thema “anderen mit seinem Expertenwissen helfen” ging, doch dann merkte ich schnell, dass der Anbieter auch nicht anders war als alle anderen – dass es in erster Linie um die dicke Kohle geht. Schade, kann ich da nur sagen.
Natürlich hab ich auch einige positive Erfahrungen gemacht und bin dort vom Kundendienst einfach nur begeistert. Bei solchen IM fühle ich mich als Kunde wahrgenommen.
Ich glaube, die Branche räumt sich mit der Zeit selbst auf, denn die Kunden sind ja nicht dumm. Sie durchschauen ziemlich schnell, was da läuft und wer wirklich authentisch ist.
Von dir bekomme ich sehr gerne weitere Infos! Und ich freu mich schon auf deine nächste Mail.
Mach weiter so. Du bist auf einem wirklich guten Weg!
Herzlichst
JonaMo
Hallo JonaMo,
ich finde es eher grandios, dass wir uns seit AFOMA kennen. Somit hast du mich mit dem Besten aus meiner bisherigen Karriere kennen gelernt. Hier steht der Nutzer zu 100% im Mittelpunkt!
Du hast mit deiner Vermutung recht. Die Zustimmung bisher ist gigantisch und ich habe in der Summe dadurch im Prinzip keinen Interessent verloren. Das ist einfach fantastisch!
Danke, dass du weiter dabei bist!
Mario
Hallo Mario
Den vielen Mitteilungen kann ich mich nur anschliessen. Auch mir ging die gegenseitige Beweihräucherung, die mit 20-30 eMails einherging, auf die Nerven und ich habe mich schlicht und einfach von vielen abgemeldet. Wobei dabei – ehrlich gesagt – auch eine emotionale Sympathie eine Rolle gespielt hat, wen ich gesperrt habe und wen ich noch zugelassen habe.
Ich habe dich als jungen, dynamischen Neustarter kennen gelernt. Wo du dann auch mitgemacht und jeden Launch promotet hast, gab es dann einige Minuspunkte für dich, jedoch warst du einer derjenigen, die noch in meiner Liste blieben. 🙂
Den Entschluss, den du jetzt gefasst hast, finde ich sehr positiv und ich gratuliere dir dazu. Nur so kannst du auch authentisch bleiben.
Mit den Worten von Seneca wünsche ich dir viel Erfolg auf deinem Weg:
Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft:
Vertrauen auf die Wahrheit und
Vertrauen auf sich selbst.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Christa
Christa, ich bin froh, dass ich noch auf deiner Liste stehen bleiben durfte. Dann kam diese Neuorientierung wohl gerade noch rechtzeitig.
Danke für das Sprichwort, das gefällt mir sehr gut!
Grüße zurück,
Mario
Hallo Mario,
du bist ja nicht der erste deutsche IM, der sich aus der Szene zurückzieht, allerdings der erste den ich kenne, der offen zu seiner “Vergangenheit” steht und diese auch als (notwendige?) Entwicklungsetappe begreift.
Ich finde, diese ganze IM-Szene im engeren Sinne hat sich total verselbständigt und existiert zum großen Teil nur noch um ihrer selbst willen. Ich nenne das IM-Kannibalismus. Wenn ich z.B. ein WP-Plugin kaufe, weil es mir für ein bestimmtes Projekt nützlich erscheint, erwarte ich eigentlich mit meinem Listeneintrag weiterführende Informationen zum Produkt, seiner Anwendung, zu Upgrades etc. Aber auf keinen Fall penetrante Werbung zu “Gott und der IM-Welt”. Plattformen wie AFOMA oder das Warrior-Forum sind dafür wohl viel geeigneter.
Ich weiß nicht, ob du dich noch an unsere zufällige Begegnung in Stuttgart-Sommerrain (beim Aldi) und unser Gespräch erinnerst, aber schon damals stellte sich mir die Frage, ob du in dieser IM-Szene richtig aufgehoben bist. Die Frage hast du ja nun selbst beantwortet.
Ich wünsche dir jedenfalls weiter viel Erfolg und vergiss nicht…. man trifft sich immer mindestens zweimal im Leben.
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
da erinnere ich mich ganz genau dran. Du warst die erste Person, die mich sozusagen auf der Straße erkannt hat 😀 Das gab mir auch zu denken, welche Verantwortung ich eigentlich gegenüber diesen vielen Menschen habe, denen ich ja auch ein Stück weit Hoffnung auf eine finanzielle Unabhängigkeit gebe.
Da ist schon was dran, dass sich das Ganze irgendwie verselbstständigt hat. Und bei dem Besipiel mit Infos zum Produkt, das gekauft wurde und keine Werbung zu anderen Produkten war auch ein Punkt, den ich falsch gemacht habe. Mit meiner Entscheidung wird sich das ebenfalls ändern.
Web2.0-Traffiy-System Kunden bekommen nur noch Infos eben zu diesem System oder zu meiner Weiterentwicklung, weil diese ja auch unmittelbar mit diesem Produkt zusammen hängt.
Also man lernt nie aus…
Viele Grüße,
Mario
PS: Vielleicht ja wieder vorm Aldi 😀
Hallo Mario,
habe Dich immer als ehrlichen und authentischen Menschen geschätzt. Das beweist Du gerade wieder. Gratuliere zu diesem Entschluss, zeigt meiner Meinung nach wirkliche Größe.
Da sich gerade viel verändert in der Branche und endlich! sich Normalität einstellen dürfte, bin ich gespannt wie es weiter geht.
Vielen Dank für Deine ehrlichen Worte und mach genau so weiter!
Carsten
Hey Carsten,
ich bin auch gespannt, wie sich alles entwickelt. Jedenfalls macht es mir so wieder richtig Spaß, das habe ich gleich gespürt, als der Artikel online ging.
Carsten dir weiterhin viel Erfolg im Web!
Mario
Hallo mario! Auch ich begelite dich Schon seit den anfängen! ich finde deinen Blogbeitrag & message ganz toll! und eintolles Statement! ich kann dich gut versthen! ja man wird erwachsener! ich finde deine Strategie und einstellung gut! ich bin ein grosser fan der AFOMA! – ( bitte ach dich selbst mehr workshops-wie mit Crameri auch 2013!) weiter so-nach Strategie neu!!!! Ich wünsche Dir Privat, beruflich-onlinamrkter, und im studium ,,alles allles Gute! Beib Gsund-das ist das wichtigste! bis bald Herzliche grüsse aus Zürich -J.Ritter
Ps: Nebenbei konnte ich daraus noch einige deiteils übe die branche lernen!
Hallo Jürgen,
danke, dass du seit Anfang an dabei bist! Und wie schonmal gesagt, liebe ich die Fans von AFOMA 😀 Ich hoffe, dass du dort noch viel über Online Marketing lernen wirst und wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße nach Zürich!
Mario
Hallo Mario,
Leider ist der Artikel soo lang, dass ich den Artikel zum nicht geringen Teil nur diagonal gelesen habe. Ich meine aber schon die Essenz deines Artikels verstanden zu haben; zum Einen die Sinn-Frage für IM wenn vor allem dabei der Gewinn des Anbieters maximiert wird und zum Anderen die Wiederholungen der Emails bei Launches. Daran habe ich eigentlich nichts zuzufügen, denn ich bin der gleiche Meinung. Wirtschaftsprozesse die nicht bis zum Endkunde überlegt sind, können zeitlich nicht stabil sein. Produktmarketing und Produktverkauf – sind zwei paar Stiefel – sollen auch und insbesondere Kundennutzen beim Endkunde ins Visier haben. Wer als Marketer nur auf Maximierung seines Gewinnes setzt, katapultiert sich früher oder später total aus dem Markt. Ich plädiere hier auch nicht ein Beispiel zu nehmen an die Geschehenisse in USA, denn gerade dort begegnet man Experten die einem erklären wie man noch mehr Kohle aus Kunden quetschen kann. Ob der Kunde sich danach noch jemals blicken läßt interessiert dort kaum jemand. Die Parole ist dort ganz klar; friß oder stirb. Sollten wir bitte nicht nachmachen. Gegen Launchen an sich habe ich eigentlich nichts anzumerken; man sollte es sich aber zu Regel machen, dass nur Käufer des Produktes als Affiliate tätig sein dürfen. Somit dämmt man die Schwemme an Emails schon gehörig ein.
Weiter so Mario
Gabriel
Hallo Gabriel,
dafür dass du nur kurz drüber gelesen hast, stehst du voll im Thema. Das gefällt mir! Auch deine Sichtweisen zum Thema Launches sind sehr interessant und lösungsorientiert. Vielen Dank dafür!
Dass nur Kunden Affiliates sein können ist ein interessanter Ansatz, um das aber richtig beurteilen zu können, muss ich mir erstmal Gedanken machen. Denn ich sehe da nicht nur Vorteile.
Beste Grüße,
Mario
Hey Mario,
finde Deinen Weg genau richtig. (o:
Übrigens, ist es auch nervig wenn man von den ganzen Internetmarketern immer nur die selben Produkte bekommt. Auch die Art der Vermarktung gefällt mir nicht. Immer dieses übertriebene Aufgebauschte.
Man hat zudem das Gefühl dass die Internetmarketer ständig neue Produkte – teilweise auch zweifelhafte – an den Mann bringen müssen um im Geldfluss zu bleiben.
Jedenfalls, zeichnest Du Dich positiv von den ganzen Internetmarketer-Kopien ab und das ist gut so. (o:
Liebe Grüße
matthias
Hey Matthias,
danke für dein Feedback und ich denke, dass sich einiges ändern wird bei deinen angesprochenenn Themen.
LG und danke,
Mario
Hallo Mario,
mit den Lunches muss ich dir absolut recht geben, Mensch hat´s genervt!
Das gleiche Produkt 25mal!
Habe mich auch bei ein paar Verteilern ausgetragen und genau wie du sagst:
„Und so kam es, dass Produkte nicht lösungsorientiert sondern nach Gelegenheit gekauft wurden.
Die Produkte auf dem Rechner stapeln sich so, aber umgesetzt werden die wenigsten – der Erfolg bleibt aus!“
Jedoch merkte man bei dir, wie ungern, du die Lunches versendet hast.
Hoffe ich spreche für Großteil der Teilnehmer?
Deshalb bleiben auch die meisten, wetten?
Respekt und alles Gute
Milo
Hi Milo,
da ist echt was dran. Im letzten Jahr lag mir jeder Launch wie ein Stein im Magen. Es war dann auch echt immer eine halbherzige Aktion und ich hab auch gleich gemerkt, dass das auch die Leser so aufnehmen.
Dass du mir das jetzt nochmals so bestätigst finde ich toll. Denn manchmal fragt man sich auch, ob man sich das nur einbildet. Vor dem Computer sitzt man eben alleine und es ist schwer, sich Meinungen einzuholen, wenn man nicht gerade mit der Keuele kommt, so wie ich das jetzt getan habe.
Bisher sieht jedenfalls alles danach aus, dass so gut, wie fallst alle diesen Schritt begrüßen und bleiben. Das freut mich sehr!
Grüße,
Mario
Hallo Mario,
starker Artikel und ich finde deine Einstellung und Entscheidung klasse.
Übrigens, lass deine Schreibweise hier so, find ich gut!
Beste Grüße
Daniel
Nach so vielen Kommentaren mal einer zur Schreibweise. Sehr cool! In diesem lockeren Stil zu schreiben macht viel mehr Spaß und da sich keine beschwert hat und alle so positiv gelaunt sind, werde ich das auch beibehalten.
Mal schauen, wie dann die ersten Videos werden 🙂
LG Mario
Hallo Mario,
die Entscheidung, jetzt nur noch AFOMA weiterzumachen, war die einzig Wahre! Auch wenn man mit zahlreichen Launches sicherlich ein schönes Zusatzeinkommen hat, sollte man sich nicht verzetteln. Auch wenn es Freunde oder Geschäftspartner sind.
Ich persönlich habe mich ja auch in den verschiedensten E-Maillisten eingetragen und hatte genau das empfunden, was Du oben geschrieben hast: Alle Mails bewerben den gleichen Launch. Da hatte ich manchmal bis zu fünf Mails von verschiedenen Marketern mit gleichem Inhalt.
Wer natürlich nur für andere gelaucht hat, und nichts eigenes gebracht hat, bei dem habe ich mich als erstes ausgetragen, weil ich von dem nichts neues lernen konnte.
Und wenn wir ehrlich sind, man muss nicht alles verkaufen! Wenn man den Nutzen von manchen Produkten sieht, oder die Umsetzbarkeit, dann sind manche Produkte überflüssig.
Schön, dass Du da wieder zu Deinen eigenen Wurzeln zurückgefunden hast. Ich habe dich nämlich auch schon in Videos von Launches beobachtet, wo Du nicht so überzeugt von der Sache gewirkt hast, die Du gerade mitbeworben hast.
Mein eigener Blog ist mir leider abhanden gekommen, da war irgendwie durch ein WordPressupdate ein schwerer Fehler aufgetreten, den man nicht mehr beheben konnte. Im nachhinein bin ich dankbar, dass es so gekommen war. Auch ich fühlte mich mit meinem Thema nicht im Einklang, es war nicht das, mit was ich mich voll identifizieren konnte. Auch war ich mit dem Service von Planet Hosting nicht immer zufrieden.
Jetzt steh ich natürlich wieder auf null und hatte aus beruflichen und privaten Gründen auch überhaupt keine Zeit mir etwas Neues aufzubauen. Wenn´s mal wieder soweit ist, hoffe ich, dass ich noch ins Web2.0 Trafficsystem rein kann, damit ich meine Lektionen wieder abarbeiten kann.
Die Devise lautet immer wieder aufstehen und weitermachen.
In dem Sinn, wünsche ich Dir mit Deiner Arbeit noch viel Erfolg und was Du Dir sonst noch wünschst im Leben.
Marco
Danke Marco, dass du mit deinem Kommentar nochmals meinen Beitrag untermauert und durch deine Meinung erweitert hast. Ich denke immer mal wieder zu den eigenen Wurzeln zurück zu kommen ist wie eine Kur für sich selbst.
Für dein neues Projekt wünsche ich dir viel Erfolg. Wenn du startest lasse es mich einfach wissen, dann schauen wir, wie du auch bei AFOMA an die Lektionen kommst.
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
ich habe jeden einzelnen Buchstaben von Angang bis Ende gelesen und merke, was du in deinem Leben jetzt für einen Umbruch machst. Ich kannte dich bisher nur vom IMK 2012 und von AFOMA, deshalb war ich zunächst ein bisschen erstaunt und verwirrt. Hab es jetzt ein paar Minuten setzen lassen und kann dir nun für deinen neuen Lebensabschnitt viel Freude und viel Erfolg wünsche.
Ganz herzliche Grüße aus Berlin
Roswitha Uhde
Hallo Roswitha,
wenn du mich erst seit AFOMA kennst, kann ich die Verwirrung total gut nachvollziehen, denn bei AFOMA habe ich eben all diese negativen Dinge direkt von Anfang an hinter mir gelassen. Deine Verwirrung ist also der perfekte Beweis dafür, dass dieses Projekt vom Start weg “rein” war und sich von der sonstigen Internetmarketing Branche komplett unterscheidet. Und ganz ehrlich Roswitha: Darauf bin ich stolz 😉
Ebenso darauf, dass du so tolle Artikel dort veröffentlichst, die anderen eine echte Hilfe sind! Danke dafür und ich hoffe, du bleibst weiterhin dabei!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
was ich gut fand war, dass du den Leuten vor den Launch’s mitgeteilt hast: Schaut es euch an, holt euch den kostenlosen Mehrwert und lernt dazu. Da merkt man schon, wie kundenorientiert du gedacht hast und deinen Abonnenten trotz der Werbung somit indirekt einen Mehrwert mitgegeben hast. Das fand ich sehr korrekt und kein anderer Marketer hat das bisher so direkt kommuniziert.
Das manche deiner Leser diese ganzen Launch-Emails nerven, verstehe ich. Mich inzwischen nicht mehr, seit dem ich mit den Label- und Filterfunktionen von GMail Ordnung ins Chaos gebracht habe. Einmal eingerichtet, nervt danach wirklich gar nichts mehr und ganz wichtig, MAN SELBST entscheidet, welche Mail von welchem Marketer man lesen möchte, und welche nicht. Ich hinterlasse hier mal den Link zu meinem Blogbeitrag, der genau zeigt, wie man das einrichtet: http://marketingblog.biz/e-mail-management-mit-gmail-zeit-sparen-und-den-ueberblick-behalten/ denn ich denke das ist ein enormer Mehrwert für all die Launch-geplagten Leser dieses Beitrags.
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
das stimmt, das habe ich vor allen Dingen am Anfang immer versucht. Muss aber gestehen, dass ich es auch nicht immer konsequent durchgezogen habe. Wie auch immer, das Thema ist jetzt durch und ich danke dir, dass du bei mir sogar noch die guten Sachen suchst 🙂
Vielen Dank für deinen super Tipp mit den Maileinstellungen. Auch wieder ein Top Mehrwert!
LG Mario
Hallo Mario,
Danke für deine E-Mail. Finde ich echt klasse das du dir hier die Zeit nimmst, jedes Statement persönlich zu beantworten. Ich weiß wie viel Zeit das kostet. Nun, es ist doch immer so: Wenn du jemanden magst, suchst du immer das positive oder dir fällt das einfach zuerst ein. 🙂 und mein Motto ist: sieh das Positive bei den Menschen. Denn negatives zu betonen bringt nichts, außer im konstruktiven Sinne.
Keine Ursache, immer gern. Und noch etwas möchte ich sagen: Weiter so! Hier zu kommentieren ist eine wahre Freude! Und der persönliche Kontakt ist sowieso das allerwichtigste. 🙂 nur so findet echte Kundenbindung statt.
LG Matthias
Hallo lieber Mario,
ich kennen Dich schon aus Deinen Anfängen und Deinem Buch “Babyschlaf” und habe mich mit Dir gefreut über diesen grandiosen Erfolg. In den vergangenen Jahren haben wir uns ein wenig aus den Augen verloren, doch habe ich Deinen Erfolg stets beobachten können. Ich habe einen jungen Mann gesehen, aus einer Kleinstadt im Schwarzwald woher ich auch komme, der zielgerichtet seine Kariere aufgebaut hat und trotz Studium und wenig Freizeit den Menschen, die auf der Suche nach einer Einkommensquelle waren, einen grossen Mehrwert hinterlassen hat.
Ich freue mich für Dich, daß Du Deinen großen Ballast abgeworfen hast und wünsche Dir für die Zukunft
bei AFOMA eine gute und erfolgreiche Zeit.
Liebe Grüße
Ursula Kunstmann
Liebe Ursula,
bei deinem Kommentar habe ich richtig gespürt, dass du mich wirklich schon lange begleitet hast. Du hast meinen Weg sehr schön und auf positive Weise dargestellt, das hat mir gerade richtig etwas gegeben 🙂 Ich danke dir sehr dafür!
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute Zeit und hoffe, dass du mich weiterhin begleitest!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
ich habe Dich im Interview bei Netrepreneur “kennengelernt” und in erster Linie hat Deine authentische Art mich dazu bewogen, mehr über Deinen Erfolg und IM erfahren zu wollen. Ehrlich gesagt, schlich sich bei mir mit steigender Anzahl von Launches ein wenig das Gefühl ein, dass Du nicht nur Produkte anderer, sondern auch Dich selbst verkaufst. Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Verkaufen, aber nicht um jeden Preis. Und wenn das Produkt den Kunden dorthin führt, was er erreichen will, dann ist die Win-Win-Situation erreicht. Das sind Geschäfte, die alle weiterbringen.
Ich freue mich wirklich von Herzen für Dich, dass Du diesen Entschluss getroffen hast und bleibe treuer Leser und Lerner! Freue mich auf Persönliches und Tipps ohne “Hintergedanken”, einfach von Freund zu Freund.
Deine Eltern haben in Deiner Erziehung offensichtlich viel richtig gemacht 😉
da Du Deine Wertvorstellungen (die alle von Natur aus haben) auch wirklich lebst!
Novalis soll gesagt haben: “Wer die Wahrheit verrät, verrät sich selber. Es ist hier nicht die Rede vom Lügen, sondern vom Handeln gegen die Überzeugung.”
Freue mich auf eine weitere gemeinsame Zeit im Web
Fabriye
Hallo Fabriye,
ich verstehe dich nicht falsch und weiß, was du meinst. In der Tat sollte es immer eine ausgewogene Win Win Situation sein!
Es freut mich, dass du weiterhin dabei sein willst und gerade der Teil “Persönliches und Tipps ohne “Hintergedanken”, einfach von Freund zu Freund.” ist mein Anspruch an diesen Blog!
Meinen Eltern bin ich auch unendlich dankbar, das kannst du mir glauben!
Auf die gemeinsame Zeit freue ich mich auch 🙂
Mario
Hallo Mario,
ich bin erst vor einem Jahr auf das Thema Internetmarketing – und damit auch auf deine Angebote – gestoßen.
Ich bin eine von denen, die in diesem Jahr zig Kurse gekauft, viel Geld investiert hat und viel zu wenig Zeit hat, diese auch durchzuarbeiten, sodass es eigentlich sehr frustrierend ist. Und jeden Tag kommen neue Ankündigungen, neue Super-Strategien, die man haben muß, um mit dabei zu sein. Daher habe ich in der letzten Woche begonnen, mich aus den Listen auszutragen. So komme ich endlich wieder dazu, mich mit den erworbenen Kursen zu beschäftigen und nicht wieder zig Mails durchzulesen und Videos zu sehen.
Deine Entscheidung begrüße ich daher sehr und werde auch weiterhin mit großer Freude deinen Blog abonnieren und natürlich auch bei AFOMA dabei sein.
Ich freue mich schon auf die nächsten Artikel und alles Gute
elke
Hallo Elke,
es ist wichtig, dass du jetzt auch einen klaren Schnitt machst. Erarbeite an Hand deines bisher gelernten Wissens und der Produkte ein Konzept und halte dann daran fest, bis du dich sicher fühlst. Wenn du mal nicht weiter kommst, geh zu AFOMA und teile im Forum dein konkretes Problem mit. In der Regel gibt es gleich viele, die helfen. Das ist lösungsorientierter Businessaufbau und so machts dann auch Spaß!
Bleib dran und geb nicht auf. Es lohnt sich!!
Alles Gute,
Mario
Gute Entscheidung Mario, die ich sehr gut nachvollziehen kann 😉
Gruß
Siegmar
Siegmar, ich glaube du warst mal in einer ganz ähnlichen Phase. Deswegen weiß ich dein Feedback zu schätzen!
Danke und liebe Grüße,
Mario
Lieber Mario,
ich habe mich auf den “Wake-Up-Days” in Bad Dürkheim lange mir Werner Ebling unterhalten.
Und heute frage ich mich: Wer hat da wohl wen gecoacht?
Jürgen Saladin
PS: Auch mich kannst du zählen…
Hallo Jürgen,
ja, gemeinsam mit Werner zu arbeiten war wirklich toll! Ich konnte dabei sehr viel von ihm lernen und ihm wiederum bei der ganzen Technik und dem Marketing etwas helfen. Auf diese Weise kann er nun mit seinem unglaublichen Erfahrungsschatz noch mehr Menschen eine Stütze sein.
Liebe Grüß,
Mario
PS: Danke Jürgen!
Hallo Mario,
ich kann mich noch gut an Deine erste Video-Botschaft erinnern. Du warst nicht perfekt, doch Du hast es einfach gemacht. Das hat mir sehr imponiert.
Seit dem ist viel Wasser den Neckar hinuntergeflossen und bei mancher Überschwemmung ist viel Mist am Ufer liegen geblieben. D.h. ich bin gerade auch dabei meine NL zu 99,9% zu kündigen.
VON DIR MÖCHTE ALLERDINGS GERNE WEITER INFOS!
Was mich an den NL im Allgemeinen am meisten nervt:
1. Bei 100 Mails haben ca. 90 den gleichen Inhalt, einschließlich der Werbebotschaft. D.h. keiner der Absender macht sich wirklich Gedanken, ob er mir einen echten Nutzen bieten kann (für den ich auch bereit wäre zu bezahlen). Da es nicht erkennbar ist, wer der ursprüngliche “Experte” ist, werde ich nicht 89 NL kündigen, sondern alle 90.
2. Die NL beinhalten oft einen LInk, der zu einem Video führt, bei dem ich nicht erkennen kann wie lange es dauern wird. Wenn ich mir schon ein Viedeo antue, dann möchte ich auch vorher wissen wieviel Zeit ich mir reservieren sollte.
3. Die Geschenke oder Zugaben sind in der Regel irgendwelche eBooks oder Software, die ich auch sonst irgendwo im Internet kostenlos erhalten kann. Bei kostenloser Software handelt es sich häufig um alte amerikanische Scripts mit denen ich niemanden mehr vom Hocker reißen kann.
Für die Zukunft wünsche ich Dir viel Erfolg und bleib immer authentisch!
Herbert Keilhack
Hallo Herbert,
ja an meine erste Videoaufnahme kann ich mich auch noch gut erinnern. Da war ich noch mit allem so unvertraut, dass mir gar nichts anderes übrig blieb, als ich selbst zu sein. Und im Nachhinein kann ich nur sagen, zu Glück! 🙂
Es freut mich sehr, dass du noch weiterhin etwas von mir hören und sehen möchtest. Vielen Dank Herbert!
Deine Kritikpunkte kann ich so vollkommen nachempfinden und ich werde sie in Zukunft bei mir umsetzen, vor allen Dingen, was das Thema des Videos angeht!
Danke Herbert und liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
eine große Entscheidung die du da getroffen hast. Finde das sehr gut und bin schon auf deine nächsten Artikel gespannt. Bleibe auch weiterhin deinem Blog und Afoma treu.
Liebe Grüße
Marion
Marion, ich danke dir sehr, dass du weiterhin dabei bist. Ich denke mein nächster Artikel wird nochmals ein Rückblick auf meine bisherigen Stationen werden, bevor ich mich dann der Gegenwart widme.
Beste Grüße,
Mario
Hallo Mario,
vielen Dank für Deine Mail. Deine Einstellung ist wohl die Richtige.
In der letzten Zeit landeten wirklich die selben Produkte mehrmals von verschiedensten Anbietern
im E-Mail Fach. Eine Weiterentwicklung mit diesen Angeboten war nicht möglich.
Ich verfolge gerne Deinen weiteren persönlichen Weg, auch um weiter von Dir zu lernen.
Im AFOMA bleibe ich natürlich auch Mitglied.
Bin gespannt wir es mit Dir im Internet-Marketing weitergeht. Das Web2.0 Traffic System war der erste
Kurs, wo ich lernen konnte mit dieser Materie umzugehen. Dieser Kurs war für mich der wichtige Einstieg
ins Internet. Danke dafür.
Herzlichen Gruß
Gerhard Häusler
Hallo Gerhard,
sehr schön, dass dich sowohl meine persönlichen Hintergründe als Internetunternehmer interessieren, als auch, dass du noch weiterhin bei AFOMA lernen möchtest, wie man mit Online Marketing mehr erreichen kann.
Freut mich, dass ich dir mit dem Web2.0-Traffic-System bereits etwas geben konnte!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
http://www.founder.de/abo/nwk/ diese website habe ich über die NetworkKarriere erhalten und finde Sie genial.
Ich dachte bei mir, das hatte Mario schon vor langer Zeit gemacht, schade, dass er das aufgegeben hat. Ich habe eine Menge Text geschrieben und überlege seit langem, wie ich mein eBook kreieren soll. Ich möchte allerdings die Möglichkeit haben Videos einzubinden und das funktioniert nur online. Ich bräuchte eben ein Möglichkeit, dies zu lernen. Ich erwarte von Dir eine Antwort, wird so etwas auf Deiner Akademie möglich sein, auch für Anfänger?
Ich hatte mich schon vor längerer Zeit in Deine Akademie eingetragen und bin gespannt was kommt…
Liebe Grüße
Ulla
Hallo Ula,
ein eigenes Abomodell ist wirklich ein ganz tolles Geschäftsmodell, bei dem man seine Kunden, also die Abonnenten auch langfristig begleiten kann, um sie zum Erfolg zu bringen.
Meinst du mit deiner Frage, ob wir bei AFOMA anderen zeigen, wie Sie ein eigenes Abo aufsetzen können? Oder meinst du mit deiner Frage, ob Autoren bei AFOMA eine Abo in Form einer Weiterbildung/Schulung anlegen können?
LG Mario
Hallo Mario,
die Rückbesinnung auf das, was die Menschen wirklich brauchen, führt langfristig zu mehr Erfolg, als das kurzfristige Schielen nach der maximalen Geldabschöpfung. Ich finde es toll, dass Du Ethik und Moral wieder entdeckt hast und nicht der Gier nach Geld verfallen bist. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Dir.
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter,
ich denke, die Moral und Ethik hatte ich nicht verloren. Das Problem war eher, dass der Kundennutzen von Produkten anderer nicht immer gestimmt hatte und ich trotzdem sie auf Grund meines Vertauens gegenüber dem Produkthersteller empfohlen hatte. Das ging dann von mal zu mal schief. Und dieses Risiko ist mir jetzt zu hoch. Nun bleibe ich bei mir!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Mario,
ich möchte dir gratulieren zu deinem Entschluss!
Es freut mich, dass gerade du dich aus den nervigen Launches rausgezogen hast. Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass du in „schlechte Gesellschaft“ geraten warst.
Du kennst doch die Meditation oder das Gebet, also das Innehalten und Verlangsamen. Wir Unternehmer/innen können daraus immer wieder Kraft für den nächsten Entwicklungsschub schöpfen.
Mit herzlichem Dank für dein Schaffen,
Jutta Bruhn
Hey Jutta,
ich danke dir recht herzlich für deinen Kommentar. Selbst jetzt nach mehreren Wochen, kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung!
Das Meditieren ist etwas, was ich in den kommenden Wochen übrigens mal ganz bewusst ausprobieren möchte. Ich habe jetzt schon von vielen Positives darüber in Bezug auf Erfolg im Unternehmen gehört.
Hast du damit schon Erfahrungen?
Beste Grüße,
Mario
Hallo Mario,
ja hab ich, viele Jahre lang sogar.
Ich bin Heilpraktikerin und sicher eine deiner älteren Fans,
ich werde dieses Jahr 60 und betreibe in Berlin eine Naturheilpraxis seit 15 Jahren.
Ohne solche Techniken wie z.B. Meditation würde ich das gar nicht schaffen,
noch mal mit einer Selbständigkeit durchzustarten.
Meditation lernt man nicht im Fernkurs und nicht aus Büchern :-).
Den besten Tipp, den ich dir geben kann ist dieser:
http://www.wegdermitte.de/index.php?mid=131&uid=192&sid=98
Viel Glück und beste Grüße
Jutta
Hallo Mario, dass was Du als “Nachtgedanken” so nieder geschrieben hast, stimmt zu 100 %. Auch ich hatte mich
um ein eigenes Business auf zubauen in verschiedenen Newsletter eingetragen und konnte zum Schluss nicht
mehr unterscheiden, wer mit wem und was das mit meinem Ziel zu tun hatte. Ich habe für mich jetzt eine klare
Struktur gefunden, halte Dir die Treue und bin bei AFOMA eh schon angemeldet.
Vielen Dank für das Formulieren, was uns alle bewegt hat. Ich wünsche uns eine harmonische Zeit. Karin
Karin ich danke dir fürs Lesen und zustimmen! Das freut mich sehr und bestärkt mich. Nun denke ich, dass es auch für dich alles klarer wird und du so deinem Ziel näher kommen kannst.
Bleib dabei, das würde mich sehr freuen!
Mario
Hallo Mario,
Herzlich Willkommen im Club der Wertschöpfer. Du siehst es richtig. Es macht wenig Sinn, Produkte zu stapeln oder auf der Festplatte zu horten. wenn kein Aha-Effekt eintritt. Ich habe die Einsicht schon länger und wurde schon genau vor gar nicht solange Zeit dafür verpönt. Aber ich ziehe mein Ding unbeirrt durch. Manchmal erkennt erst später was die richtigen Freunde sind.
Gruß
Peter
Guten Abend Peter,
du merkst, so langsam bist du nicht mehr alleine mit dem Gedanken und wenn du dir mal die Kommentare durchliest, waren viele schon lange deiner Meinung!
In Zukunft soll es hier viele Aha-Effekte hier folgen und ich hoffe, dass sie dir bei dem Durchziehen deines Dings helfen werden.
Viele Grüße,
Mario
Moin (norddeutscher Gruß),
nachdem nun einerseits die Kommentarfrequenz deutlich gesunken ist und andererseits ich selbst etwas Zeit für einen Kommentar habe:
Das war die ehrlichste und authentischste Darstellung der Internet-Marketer-Tätigkeit, die ich je gelesen habe. Was mich in den letzten Monaten und Jahren erheblich gestört hat, ist der durch die Videomanie im Internet-Marketing ausgelöste massenhafte Zeitdiebstahl. Alle Internet-Marketer zusammengenommen haben damit einen ungeheuren volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet, indem sie mit ihren Videobotschaften mit einer jeweiligen Länge von durchschnittlich zehn Minuten viel geredet, aber eigentlich nichts gesagt haben. Der Informationsgehalt all dieser Botschaften geht gegen Null. Ich sehe mir inzwischen keines dieser Videos mehr an. Es lohnt sich nicht.
In den sozialen Netzwerken kommt leider auch viel zu viel bla-bla rüber – nichts, was irgendwie verwertbar wäre. Aber einen letzten Versuch habe ich eben unternommen: Meine Anmeldung bei AFOMA.
Mal sehen, wie es weiter geht…
Hans-Werner
Moin Hans-Werner,
schön, dass ausgerchnet mein Artikel zu deinen Fundstücken im Netz gehört, der dir besonders gut gefällt. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass es gar nicht immer so einfach ist, ein Video zu gestalten, in dem man authentisch so rüber kommt, wie man eben ist und gleichzeitig schnell auf den Punkt kommt.
Denn wenn man ein Video inhaltlich genau vorgibt ist es dann auch schon oft nicht mehr glaubwürdig. Ich stehe lieber vor die Kamera und rede so, wie mir der Mund gewachsen ist und risikiere, auch mal etwas doppelt zu sagen.
Wenn dann dadurch ein Produkt durch die Glaubwürdigkeit gekauft wird, bei dem der Kundennutzen stimmt, kommt es eher zu einem volkswirtschaftlichen Gewinn.
Bei AFOMA versuchen wir jedenfalls, das Wichtigste für die Nutzer herauszufiltern und ich hoffe, dass wir dir so dienen können.
Beste Grüße,
Mario
Mutig – entschlossen – konsequent – Gratuliere!
kurz-und-knapp-Danke!
Hallo Mario,
2010: toll, was der junge Mann macht und super ist – mit welcher Einstellung dabei – Begeisterung!
Kompromisse machen gehört zum Leben – Erfahrungen sammeln, nicht nur opt in’s :-)!
2013: Glückwunsch zu Deinen Entscheidungen – es kann eigentlich nur gut gehen!
Mit den BESTEN WÜNSCHEN
Detlef
Hallo Detlef,
vielen Dank für deine Meinung in Bezug zu meiner zeitlichen Entwicklung. So ein Einblick in eine Meinung über mich ist sehr interessant.
Ich wünsche dir alles Gute!
Mario
Hallo Mario,
Du bist wirklich erwachsen und hast gute Ansichten die mir gefallen. Ich bin der Meinung, dass Du dich auf dem richtigen Weg befindest, nämlich auf deinem eigenen und genau das unterscheidet Dich von den anderen.
Zur AFOMA kann ich nur gratulieren, es ist ein super Projekt.
Weiter so.
Richard
Hallo Mario,
durch Zufall wollte ich heute mal erfahren, was aus dir geworden ist. Ich habe mich überall aus den Verteilern ausgetragen, weil die ewige Werbung mich furchtbar genervt hat. Super, jetzt werde ich mich hier wieder eintragen und gleichzeitig mir mal das AFOMA Projekt anschauen. Die letzten zwei Jahre habe ich mir meine Niesche erarbeitet und möchte jetzt mein erstes Produkt vermarkten. Es geht eben nicht alles sofort aber es wird, dank deines Web 2.0 Kurses.
Viel Erfolg und bleib auf deinem jetzigen Weg,
LG Ruth